Die Suche nach Resilienz

Die Zeiten an der Börse sind nicht leicht – nicht nur für leidgeplagte Tech-­Investoren, sondern auch für eingefleischte Value-Fans.

Die große Anomalie

Smart Investor hat es klar vorhergesagt: Die Preise steigen immer schneller. In den USA wurden die Leitzinsen deswegen seit März schon deutlich heraufgesetzt, die EZB hat dasselbe nun zumindest angekündigt.

Lebensart und Genuss

Mit der Öffnung nach Corona zieht es die Menschen wieder in nahe und ferne Urlaubs­ziele. Den im bayerischen Bad Kötzting beheimateten europäischen Marktführer bei Baumwipfelpfaden Erlebnis Akademie haben wir zuletzt in Smart Investor 7/2021 dargestellt.

Nordische Gelassenheit und Schweizer Präzision

Nach einer Analyse von Janna Haahtela, Fondsmanagerin des Fondita Healthcare, reduzierte sich das durchschnittliche KGV europäischer Healthcareaktien von 29 Anfang des Jahres auf 21 Ende des ersten Quar­tals. „Und dies, obwohl die Gewinne weiter steigen.

Die Sorgen werden nicht kleiner

Zwei neue Namen tauchen in diesem Jahr in den Gewinnerlisten auf. Dabei nahm in beiden Fällen das Beteiligungsgeschäft 2021 erstmals so richtig Fahrt auf.

Vom Regen in die Traufe

Sanierungen und Firmenabspaltungen sind das Brot-und-Butter-Geschäft von AURELIUS und Mutares. Untätigkeit kann man keiner der beiden Firmen vorwerfen. Zusammen mit einem neu aufgelegten Private-Equity-Vehikel übernahm Aurelius den britischen Gesundheitsdienstleister McKesson UK.