Die meisten Aktienindizes sind nach Marktkapitalisierung gewichtet. Dabei zielt man heute in der Regel auf den Streubesitz (Free Float) ab. Aus Sicht der Liquidität ist das vorteilhaft, da auf diese Weise die generelle Handelbarkeit optimiert wird.
Hongkong ist eine der spektakulärsten kapitalistischen Erfolgsgeschichten des 20. Jahrhunderts. Als die britische Kronkolonie nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in die Teilunabhängigkeit entlassen wurde, war die Wirtschaftsleistung auf dem Niveau Afrikas.
Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks UNHCR waren Ende 2021 insgesamt 89,3 Millionen Menschen auf der Flucht – bildlich gesprochen etwas mehr als die gesamte Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland.
Unter den Top-Performern ist das Papier des Essener Wohnimmobilienentwicklers Instone zu finden. Seit 30 Jahren entwickelt die Gesellschaft Wohnquartiere in deutschen Großstädten, in denen eine große Nachfrage nach Wohnraum und intelligenten Wohnkonzepten besteht.
Mit den deutlich gestiegenen Zinsen ging der Preisboom auf dem deutschen Immobilienmarkt 2022 abrupt zu Ende. Es folgte ein regelrechtes Horrorjahr. Zahlreiche Insolvenzen waren angesichts sinkender Bewertungen und immer höherer Refinanzierungskosten die geradezu logische Konsequenz.
Für die Bundesregierung kam die Meldung zur Unzeit: Nur fünf Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg gab Intel bekannt, dass der Bau einer neuen Chipfabrik in Magdeburg für zwei Jahre auf Eis gelegt wird.
Ziermann: Ganz im Gegenteil. Kapital- und Vermögensanlage ist generell ein mittel- und langfristiges Thema. Das gilt ganz besonders mit Blick auf Immobilieninvestments – und wie jeder Markt unterliegt auch der Immobilienmarkt kurzfristigen Tendenzen, langfristigen Trends und zyklischen Schwankungen.
Spöri: Eindeutig im Hotel Nacional in Havanna. Aber auch andere Orte und Begegnungen waren Geschmacksverstärker: mit Schumi am Lagerfeuer auf einem unbewohnten Atoll in den Malediven, mit Stallone in Monza bei seinen Vorbereitungen für den Film „Driven“, bei Werner Baldessarini gemütlich daheim in Kitzbühel.
Am Genuss scheiden sich die Geister. Die einen können gönnen, die anderen nicht – nicht sich selbst, und anderen schon gar nicht. Jeder kennt wohl einen dieser Zeitgenossen, die einem durch ihr ständiges Gemäkel Energie und Lebensfreude rauben.
Manchmal haben Romane ein langes
Leben als Zigarre, so etwa der Graf von
„Montecristo“, die „Romeo y Julieta“,
oder die „Sancho Panza“.