Rund um den Globus sinken zurzeit die Inflationsraten. Der erfreuliche Rückgang hat zwei klare Gründe: sinkende Weltmarktpreise für Energie und den statistischen Basiseffekt. Beide Faktoren haben indes mit den Ursachen der Geldentwertung nichts zu tun und können nur für kurze Zeit Entlastung bringen.
Der Bestsellerautor Dr. phil.
Dass eine Bankenkrise keine gute Nachricht ist, sollte jedem klar sein – schließlich sind Kreditinstitute ein entscheidender Faktor dafür, dass die Wirtschaft funktioniert.
Langjährige Leser des Smart Investor wissen, dass wir Familienunternehmen mit großer Sympathie begegnen.
Macleod: Ich denke, die Fed ist sich bewusst, dass sie mit dem Feuer spielt. Sie befindet sich auf einem sehr schmalen Pfad, den sie gehen kann.
Issels: Es fällt schon auf, dass der DAX nahe am Allzeithoch notiert, wohingegen viele Mid- und Small Caps doch weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau unterwegs sind.
Im vergangenen Jahr war die Aktie der 3U HOLDING noch unter den größten Verlierern zu finden. Damals lastete der verschobene und dann abgesagte Börsengang der Tochter weclapp auf der Notiz.
Ein turbulentes Jahr liegt hinter der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG). Der auf den Mittelstand ausgerichtete Private-Equity-Investor musste im Geschäftsjahr 2021/22 zunächst einen kräftigen Abschlag auf den Wert seiner Portfoliounternehmen vornehmen.
Burgbacher: Wir suchen die „Berkshire Hathaways dieser Welt“. Der Investmentansatz ist bottom-up-getrieben, wir investieren also in Unternehmensökosysteme im Segment der börsennotierten Beteiligungsunternehmen.
Am 12.5. fand die XVII. Gottfried von Haberler Konferenz in den Räumen der Universität Liechtenstein unter dem Titel „Taking Money out of Politics: A case for Private Money?“ („Die Trennung von Geld und Politik: Ein Argument für privates Geld?“) statt.