Rainer Zitelmann tritt in seinem Buch eine leidenschaftliche Apologie des Kapitalismus an.
In der Eurozone sind die Verbraucherpreise im Februar 2022 um satte 5,9% gestiegen. Wenig verwunderlich, dass die Flucht in Sachwerte ungebrochen anhält.
Zu den 27 Instituten, welche in den National Institutes of Health (NIH) subsumiert sind, gehört auch das National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), dem seit 1984 Direktor Dr. Anthony Fauci vorsteht.
Die Globalisierung ist kein neues Phänomen, sie begann spätestens um das Jahr 1000.
Die im Buchtitel aufgeworfene Frage erscheint zunächst einmal weit hergeholt und vielleicht auch etwas provokativ. Mittelalter? Das sind doch die von genialen Baumeistern errichteten wunderbaren Kathedralen – wir erinnern uns aber auch an die finstere Seite dieser Epoche, z.B.
Fridays for Future, Klimawandel, apokalyptische Zukunftsszenarien inkl. Hungersnöte und potenzielle Kriege um knapp werdende Wasserressourcen.
Das „Jahrbuch der besonderen Art“ ist in vielerlei Hinsicht für Überraschungen gut. Dies bezieht sich nicht nur auf den Inhalt, sondern auch auf seine Entstehungsgeschichte. 2016 weigerte sich der Droemer Knaur Verlag kurzfristig, das Buch zu verlegen.
Eine gehörige Portion Stolz klingt durch auf der offiziellen Internetpräsenz der Bundesregierung. „Nach Beendigung des Leistungsbetriebs zum 31. Dezember 2021 werden die drei Kernkraftwerke Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen C endgültig abgeschaltet.
Richard Löwenherz, der seinen Namen wohl nicht zu Unrecht trägt, hat einen einfachen Plan: Man nehme ein Fahrrad mit breiten Reifen (sogenanntes Fatbike), packe Proviant, Zelt und einige Utensilien wie Kamera, Gas- und Benzinkocher oder Signalpatronen ein und mache sich unbekümmert auf den Weg – auch wenn es sic.
Wer den Film „Gold“ aus dem Jahr 2017 mit Matthew McConaughey kennt, dem ist auch die wahre Geschichte des gigantischen Goldmineninvestmentbetrugs bekannt, die in den 1990er-Jahren von der kanadischen Bergbaufirma Bre-X ausging.