Marktmanipulation ist ein weitverbreitetes Phänomen – nur die wenigsten Fälle werden entdeckt. Selbst Finanzmarktprofis fielen auf die Lügenmärchen von Wirecard herein.
Einkommen und Vermögen der Mittelschicht und Leistungsträger sind von zwei Seiten bedroht: erstens Inflationspotenzial durch die expansive Geldpolitik der EZB, zweitens die massiven Ausgaben der EU-Staaten im Zuge de.
Die Mauer der Angst steht noch
Die Stimmungsentwicklung des Jahres 2020 bleibt außergewöhnlich.
Die Aktienmärkte kommen nicht richtig voran
Seit Wochen treten die Indizes in Europa auf der Stelle. Auch der DAX tut sich schwer, die Zone um 13.300 bis 13.450 nachhaltig zu überwinden, zumal auch der Euro seit Wochen zur Stärke neigt.
Feine Unterschiede
Die führenden Aktien des letzten Jahrzehnts – genauer gesagt der Hausse, die im März 2009 ihren Ausgangspunkt nahm – waren Technologietitel.
Wie man den Goldbullen am besten reitet
„Die meisten Aktien sind ja kaum gefallen“, sagt ein bekannter Edelmetallexperte aus Frankfurt. Der Gold- und Silberpreis, aber auch die Kurse zahlreicher Minenaktien haben seit Jahresanfang stark zugelegt.
Monetäre Triebkräfte
In diesem Jahr konnte man fast die Uhr danach stellen. Noch bis Anfang September erreichte der inoffizielle Weltmarktführer unter den Börsenindizes, der NASDAQ-100, neue Allzeithochs.
Chinas Minen
Es war im Jahr 2004 auf der LMBA-Konferenz in Shanghai, als Zhou Xiaochuan, der damalige Chef der chinesischen Zentralbank, der People’s Bank of China (PBoC), eine dreistufige Transformation des chinesischen Goldmarkts.
Der Goldpreis erklimmt erstmals die Marke von 2.000 USD/Feinunze
Der Goldpreis ist in diesem Jahr spektakulär gestiegen und erreichte im August 2020 den Rekordstand von 2.089 USD/ Feinunze. Seit Dezember 2015 hat sich der Preis fast verdoppelt – wer hätte das gedacht.
Zweite Welle, zweiter Crash?
Wie ungewöhnlich das laufende Börsenjahr ist, lässt sich auch an der letzten Spalte unserer Tabelle („GD Halbjahr Abst.