Wie im letzten Kommentar erwartet, erwies sich die moderate Erholung im Strategischen Bias nur als reflexartige, sentimentgetriebene Reaktion.
Gezeitenwechsel
Nachdem die Aktienmärkte jüngst stärker unter Druck gekommen sind, fällt der Blick automatisch auf Alternativanlagen wie Rohstoffe, Edelmetalle und Kryptogelder.
Huber & Zahn
Der Jahresauftakt verlief an den Börsen alles andere als nach Plan.
Die Fed als Krake im Hintergrund
Es wurden schon zahlreiche – und auch durchaus seriöse – Berechnungen angestellt, um herauszufinden, wo der Goldpreis aktuell stehen müsste. Dafür werden in der Regel bewährte Korrelationen angewendet.
Jagd auf das Inflationsgespenst
Trotz der feiertagsbedingt verkürzten Berichtsperiode kam es in den vergangenen drei Wochen zu deutlicheren Verschiebungen.
Gold Terra Resource Corp.
Mit Gold Terra Resource (WKN: A2P0BS) hatten wir ein in Kanada ansässiges, aufstrebendes Goldexplorationsunternehmen zu Gast, das die äußerst vielversprechende Grundstücksposition in Distriktgröße „Yellowknif.
Nicht Fisch, nicht Fleisch
Schneller als vermutet ist unsere Börsenampel wieder auf GELB gesprungen. Und auch diesmal könnte es sich dabei, ähnlich wie im Oktober, nur um ein kurzes Intermezzo handeln.
Reflexartiger Anstieg
Die Kursschwäche im DAX Ende November hat sich nur vergleichsweise wenig im Sentiment ausgewirkt. Der übergroße Optimismus wurde abgebaut, doch Angst oder Panik konnten wir nicht messen.
Kein Signal für eine Aktienbaisse!
Das Gesamtsystem liegt insgesamt bei drei zu null, was traditionell bedeutet, dass dem Aktienmarkt keine Gefahr droht.