Kraftvoller Auftakt
Eine der interessantesten Berichtsperioden aus dem Blickwinkel der Relativen Stärke ist der Jahreswechsel. So können abschlussbedingte Transaktionen („Window-Dressing“) noch einmal trendverlängernd bzw.
Börsenampel steht auf GRÜN
Im Rahmen der GELB-Phase waren wir bereits seit Mitte Dezember fast vollständig im deutschen Aktienmarkt investiert.

Weiter hohe Irritation

Die Aktienmärkte, auch der DAX, sind gut in das neue Jahr gestartet. Mit einem Plus von knapp 8% gehören die ersten drei Wochen des Jahres zu den besten in der Geschichte des deutschen Börsenleitindex.

Die Barometer der Konjunktur

Zuletzt war das Thema Rezession in aller Munde. Die Stimmung erreichte zum Jahresende 2022 ihren Tiefpunkt. Mit dem Jahresauftakt 2023 wurden die Sorgen an vielen Aktienmärkten dann jedoch weggelacht.

Jahr der Überraschungen

Die Aktienmärkte erlebten in diesem Jahr einen Auftakt nach Maß – die Weisheit, dass aller Anfang schwer sei, wurde selten derart Lügen gestraft wie in der ersten Handelswoche 2023.

Ein kluger Schachzug?!

Zoltan Pozsar, der für spektakuläre Aussagen bekannte Analyst der ­Credit Suisse, hält es für nicht ­ausgeschlossen, dass Wladimir Putin auf den vom Westen verhängten Preisdeckel für russisches Rohöl mit einem .

Hafnium

Das Technologiemetall Hafnium erlebt seit einigen Monaten einen Höhenflug in seiner Wertentwicklung. Was ist der Hintergrund.