Betrachtet man den Langfristchart des Bitcoins, zeigen sich drei deutliche Aufschwungsphasen mit Gipfeln im Dezember 2013, im Dezember 2017 und im November 2021.
Der Reeder Aristoteles Onassis war eine schillernde Persönlichkeit und zeitweise einer der reichsten Männer der Welt.
Das Jahr der (grauen) Schwäne
Eine feste Größe im Börsenkalender ist der sentix-Jahresausblick. Im Jahr 2024 erscheint er bereits zum 20. Mal und ist damit fast genauso alt bzw. jung wie der Smart Investor (2023 war unser 20-jähriges Jubiläum).
Holpriger Start ins neue Jahr
Die markt- und sektorübergreifend vorherrschende Kauflaune zum Ende des vergangenen Jahres ist auf breiter Front verpufft.
„Female Finance“
Bei Metallorum beobachten wir eine interessante Entwicklung im Bereich des Goldinvestments: das Aufkommen von Female Finance.
„Vollkommen unabhängig von Benchmarks investieren“
Carlos von Hardenberg managt seit seiner Auflage vor fünf Jahren den Mobius Emerging Markets Fund, der auf Qualitätsunternehmen in Schwellenländern fokussiert ist.
Die Rosskur
Javier Milei ist mit reichlich Vorschusslorbeeren in das Amt des argentinischen Präsidenten gestartet.
Der Goldpreis im Niemandsland
Das neue Jahr begann für den Goldpreis, wie das alte endete: lustlos. Er dümpelte oberhalb der Marke von 2.000 USD, überwand aber nicht den charttechnischen Widerstand bei 2.
Rückblick, Ausblick, Fazit
Das Börsenjahr 2023 bescherte uns im Musterdepot einen soliden Zugewinn von +14,3%. Um diese Entwicklung besser einordnen zu können, hilft eine Betrachtung der Vorjahre.
Die Irritation nimmt zu
Die sentix Neutrality Indizes reflektieren den Anteil der Menschen mit einer neutralen Haltung zu den Märkten.