Für die Marktteilnehmer ist es eine der großen Fragen: Warum steigen die Aktienkurse.
Das laufende Jahr ist bislang kein schlechtes für den Rohstoff-Sektor: Branchenübergreifend lag dessen Plus in der Spitze bei über 13%, momentan notieren die breiten Indizes nur kurz darunter.
Ungeliebte Goldhausse
„Die größten Minenunternehmen fehlen bei der Goldhausse“, schreibt die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Gold für Silber, Silber für Gold
Über längere Zeit galt für die Edelmetallanlagen unseres Universums nur das olympische Motto: „Dabeisein ist alles“. In der Berichtsperiode konnten sie sich dann aber souverän an die Spitze setzen.
Was macht börsennotierte Beteiligungsunternehmen so besonders?
Auf Basis der Erfahrung aus zahlreichen Gesprächen Wird in diesem Beitrag eine häufig gestellte Frage aufgegriffen: „Was macht börsennotierte Beteiligungsunternehmen so besonders.
Make or Break!
Nachdem sich unsere Indikatoren seit Ende Februar zunächst wieder stabilisiert haben, brechen sie seit Anfang April massiv ein.
Korrektur bislang konstruktiv
Die angezeigte Risikolage bei deutschen Aktien hat sich in Form einer Korrektur manifestiert. Der April, der saisonal eigentlich als der stärkste Monat für deutsche Aktien gilt, erweist sich bislang als Enttäuschung.
Die Growth-Agenda
Hinter dem mehrheitlich zum United-Internet-Konzern gehörenden Digitalisierungs- und Cloudspezialisten IONOS (IK) aus Montabaur liegt ein bewegtes erstes Börsenjahr.
Korrektur aufgrund fehlender Zinswende!
Unser Gesamtsystem hat bereits vor einem Monat mehrheitlich ein negatives Signal gegeben, was sich nunmehr auch bestätigt hat.
Der dritte Aufwärtsschub
Der Chipdesigner NVIDIA führte bis vor rund zehn Jahren ein eher unauffälliges Börsendasein.