Seit September 2021, also seit mittlerweile über neun Monaten, legt die Börse den Rückwärtsgang ein. Viele wichtige Indizes befinden sich technisch klar in einem Bärenmarkt.
Sentimenttechnisch können wir dank weiterhin ermutigender Ergebnisse zumindest bis Ende August von einer kurzfristigen Bärenmarktrally ausgehen. Insofern ist auch die Börsenampelphase GELB noch nicht abgeschlossen.
BANTLEON Select Infrastructure
Gewisse Sektoren sollten die Anleger auf dem Schirm haben. Sie können Schwankungen reduzieren und Renditechancen erhöhen. Dazu zählt fraglos der Bereich der (Basis-)Infrastruktur.
Der August könnte besser als sein Ruf werden
Mit Sorgen blicken die Anleger auf die vor uns liegenden Sommerferienwochen. Zu oft schon zeigten sich Aktien im August und im September von ihrer volatilen und schwachen Seite.
Ein Blick auf Skandinavien
Die Staaten Nordeuropas stehen für Stabilität, Wohlstand, hohe Wettbewerbsfähigkeit und damit verbundene Lebensqualität. Bei den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind sie Vorreiter in Europa.
„Closed-End Funds verstehen und bewerten“
Anton Gneupel und Luis Pazos beschäftigen sich seit längerer Zeit mit einkommensorientierter Geldanlage.
Crack-up-Boom nach türkischer Art
Im Zusammenhang mit Inflation und Währungsverfall ist oft von einer Liraisierung des Euro zu lesen. Zwar ist damit in der Regel das frühere italienische Geld gemeint, aber auch die türkische Währung heißt Lira.
Green Growth
Die Produkte des norwegischen Greentechs VOW ASA dürften in der Zukunft immer öfter zum Einsatz kommen.
„Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs“
Der Autor Gerd Kommer blickt auf eine langjährige Laufbahn als Banker zurück. Mittlerweile ist er als Vermögensverwalter selbstständig.
Goodbye: SAP
Erzählen wir zunächst die Fakten. Für Investoren dürfte der Aktienkurs die härteste Faktenwährung sein.