Bodenbildung läuft
Trotz hoher Volatilität notieren die Aktienmärkte etwa auf dem Niveau von Juli dieses Jahres. Ein kurzzeitiges heftigeres ­Abtauchen der Aktienindizes Ende September wurde teilweise wieder ­gekontert.
Royalty Companies mit Vorteilen
In meinem Beitrag vor einem Jahr, genau an dieser Stelle, äußerte ich folgende ­Frage: „Kommt sie oder kommt sie nicht, eine dauerhaft höhere Inflation.

Wo liegt diesmal das Tief?

Der Abstand zwischen langen und kurzen Zinsen weltweit sackt unverändert weiter ab. Dass dies nächstes Jahr eine ­Weltrezession zur Folge hat, daran zweifelt niemand mehr. Stand zuletzt: -0,45.

Das Versagen der Notenbanken

Stotz: Als Service-KVG haben wir die ­Ohren immer am Markt und versuchen, Entwicklungen frühzeitig zu antizipieren. Neben Nachhaltigkeit ist Digitalisierung einer der Kernbereiche, der die Branche derzeit umtreibt.

Let’s get digital

Die Theorie der effizienten ­Kapitalmärkte wird gerade bei Mid- und Small Caps regel­mäßig ad absurdum geführt.

„Flut an regulatorischen Maßnahmen“

Stotz: Als Service-KVG haben wir die ­Ohren immer am Markt und versuchen, Entwicklungen frühzeitig zu antizipieren. Neben Nachhaltigkeit ist Digitalisierung einer der Kernbereiche, der die Branche derzeit umtreibt.

Goodbye: Gerresheimer AG

Die deutsche Gerresheimer AG stellt Spezial­glasverpackungen her und liefert diese an die Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittel­industrie. Für das Unternehmen ist das ein einträgliches Geschäft.

Edelmetallproduzenten

Angesichts der allgemeinen Großwetterlage aus steigender Inflation, Rezessionsge­fahr, starkem Dollar, Kriegsauswirkungen und aggressiven Zentralbanken braucht es für frische Aktienengagements weiterhin Augenmaß – .

Ein Traum für Antizykliker

Die aktuelle Situation ist aus unserer Sicht für Edelmetalle bzw. Rohstoffaktien eine einmalige Kaufgelegenheit. Warum.