In den USA startete die Börsenwoche mit dem schwächsten Handelstag seit 2022. Belastet haben Rezessionssorgen wegen eines möglicherweise aufkommenden Handelskrieges.
Schneller als gedacht kamen wir mit unserem „Abstauberlimit“ bei Valaris* (WKN: A3CNQC, akt. Kurs: 33,90 USD) zum Zuge und buchen die Aktien zum Limitkurs von 32,80 EUR ein.
Ordentlich durchgeschüttelt wurde am letzten Freitag der argentinische Softwareproduzent und IT-Dienstleister Globant (WKN: A117M8; akt. Kurs: 148,90 EUR).
„Notenbanken kaufen Gold, aber keine Minenaktien.“ Dieser Spruch sagt alles: Gäbe es die Nachfrage aus Ländern wie China, Russland und Indien nicht, stünde Gold heute bei 1.500 USD/Unze.
Die langfristigen Anleihezinsen sind mittlerweile weltweit höher als die kurzfristigen Zinsen, die von den Zentralbanken weitgehend gesteuert werden. In den USA ist das schon seit Längerem der Fall.
Bisher war die Tesla-Aktie ein Albtraum für Shortseller. Trotz vermeintlich guter Argumente für die Bärenthese gab es für die Aktie nur einen Weg – nach oben.
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.