Strategischer Bias kippt ab
Im Großen und Ganzen folgt das strategische Grundvertrauen der Anleger den konjunkturellen Erwartungen und/oder den Zinstrends.

Buy: JENOPTIK

Das Traditionsunternehmen kommt beim Umbau zum global führenden Photonikanbieter voran.

Sommerflaute!

Die Zinsstrukturkurve (langfristige abzgl. kurzfristiger Zinsen) bleibt tief im Minusbereich (-1,25 nach -1,29 vor einem Monat). Die Zentralbanken lassen sich mit Zinssenkungen weiter Zeit.

Value² für langfristigen Erfolg

In der dynamischen Welt der Finanzmärkte sind Investoren stets auf der Suche nach Strategien, die helfen, nachhaltigen Wohlstand zu schaffen.

Eigenschaften dezentraler Organisationsmodelle

Einige sehr erfolgreiche börsennotierte Beteiligungsunternehmen entwickeln langfristig ausgerichtete und diversifizierte Ökosysteme von Portfoliounternehmen oder auch Tochtergesellschaften, deren Strukturen geprägt si.

The American Dream

Die digitale Transformation ist nicht aufzuhalten. Immer mehr Menschen arbeiten remote und immer mehr Daten werden in der Cloud gespeichert.

„Traumkonstellation“

Der DAX (vgl. Abb.) zeigt aktuell eine charttechnische „Traumkonstellation“. Gleich zwei große Formationen deuten in die gleiche Richtung und verstärken sich in ihrer Aussage.

DNB Fund – Technology A EUR

Der Technologiesektor spielt nach wie vor in vielen Depots eine wichtige Rolle. Insbesondere der Subsektor KI befeuert die Kurse in Höhen, in denen man keine Angst haben darf.