Der Jahreswechsel ist aus der Perspektive der Relativen Stärke eine der spannendsten, aber auch schwierigsten Zeiten – denn häufig enden oder kippen Trends zwischen den Jahren.
Hellener: Weltweite Schuldenorgien, Bargeldflut, Nullzinsen, Investmentblasen, Bankencrashs und Inflationsgefahren bedrohen unser Vermögen. Die anhaltende Corona-Krise verstärkt dies zusätzlich.
Aktienfonds für Beteiligungsunternehmen (AfB)
Die Idee ist so einfach wie erfolgreich: Diversifikation der Investitionen ist der Grundgedanke des Aktienfonds für Beteiligungsunternehmen.
Rekordkurse sprechen für einen neuen säkularen Bullenmarkt
Es soll in diesem Bericht nicht lange um den heißen Brei geredet werden: Vielmehr verraten wir gleich zu Beginn, dass die Marktteilnehmer in diesem Jahr auf breiter Front an den Börsen der Schwellenländer mit steigend.
„Wir setzen auf Unternehmen mit starken Cashflows“
Smart Investor: In Zeiten von Null- und Negativzinsen ist die monatliche Basisausschüttung in Höhe von 0,25% aus Erträgen für Investoren ein attraktives Szenario.
Vom Aufstieg profitieren
Als übersehene Titel fristeten Telekomunternehmen in der letzten Dekade auch in aufstrebenden Ländern regelrecht ein Schattendasein.
Fonds-Musterdepot 2/2021: Grüne Welle
Mit Blick auf das Kalenderjahr 2020 konnte das Fondsmusterdepot (+9,3%) den MSCI Welt (+4,6%) deutlich hinter sich lassen.
Bitcoin – Mutter aller Blasen?!
Bereits in früheren Ausgaben haben wir uns intensiv mit dem Bitcoin und der neuen Klasse der Kryptoassets auseinandergesetzt.
„Der Glaube, das Ding sei etwas wert“
Unser Geschäftsmodell beruht darauf, dass wir pro Transaktion eine kleine Transaktionsgebühr in der jeweiligen Kryptowährung erhalten.
Fiore Gold
Ein Explorationsunternehmen mit einer bereits produzierenden Mine birgt einen riesigen Vorteil: Es benötigt nicht ständig frisches Kapital, denn die Ausgaben werden überwiegend aus laufenden Erträgen gedeckt.