Bei Aumann und init dreht sich alles um den Megatrend sauberer und vor allem nachhaltiger Mobilität. E-Autos sind ein wichtiger Baustein der politisch gewollten Verkehrswende.
In der Corona-Pandemie machte es sich der Staat zur Aufgabe, ein Virus zu bekämpfen – zwar mit mäßigem Erfolg, dafür aber mit mannigfachen Negativwirkungen für Wirtschaft, Gesellschaft und die individuellen Bürger- und Freiheitsrechte.
Kink: Der Forschungsbereich der Künstlichen Intelligenz stammt aus der Informatik und seine Anfänge sind auf die 1960er-Jahre zurückzuführen.
Nicht viele Unternehmen dürften aktuell noch über Rekordauftragseingänge berichten. Bei Gerresheimer ist dies jedoch der Fall: Der Spezialverpackungshersteller für die Pharmaindustrie kann sich vor neuen Aufträgen kaum retten. Auch deshalb ist man aktuell dabei, die Kapazitäten zu erweitern.
Zur sozialen Marktwirtschaft gehört die Eigentumsgarantie. Das Eigentum ist zwar sozialpflichtig, aber weggenommen werden darf es nicht. Allenfalls im Interesse der Allgemeinheit und dann mit voller Entschädigung sind Enteignungen zulässig.
Höchste Zeit für konkrete Gegenmaßnahmen – etwa Steuern ganz legal zu vermeiden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots – Keine Gewinne mehr verpassen.
Laut Financial Stability Board (FSB), einem internationalen Gremium zur Überwachung des globalen Finanzsystems, hielten Finanzinstitute in den 25 führenden Industrieländern Ende 2021 Vermögenswerte im Umfang von 487 Bio. USD. Auf die Nichtbanken bzw.
Dohrmann: Unser Buch erklärt die Idee und praktische Anwendung der von Rolf Klein vor bald rund 13 Jahren mit der Vienna-Life konzipierten Liechtensteiner Private-Wealth-Police (PWP). Mit dieser fondsgebundenen Lebensversicherung können Anleger ab 25.
Mittlerweile ist Deutschland von der Lokomotive Europas zum Bremsklotz mutiert. Beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf reichte es 2022 nicht einmal mehr für die Top Ten; es liegt nur noch knapp über dem Durchschnitt der Eurozone.
Es ist wichtig, von Anfang an die selbstgenutzte von der fremdvermieteten Immobilie zu unterscheiden.