Aus der schwäbischen Provinz kommt mit der Maschinenfabrik Berthold Hermle einer der führenden Anbieter im Bereich des Werkzeugmaschinenbaus.
Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass Investments in Schwellenländern keine Selbstläufer sind. Verglichen mit den entwickelten Volkswirtschaften waren die Renditen mager. Anlass zur Sorge gab u.a.
Musterdepot & wikifolio – Update 4/2022
Unser Kauf von 300 Stück British American Tobacco (WKN 916018, akt. Kurs: 38,00 EUR) wurde am vergangenen Donnerstag zu einem Kurs von 37,90 EUR pro Aktie ausgeführt. Der Depotanteil beträgt rund 2,6%.
Musterdepot & wikifolio – Update 3/2022
Wie in der letzten Ausgabe angekündigt haben wir unsere 5.000 Aktien umfassende Position bei Argonaut Gold (WKN: A1C70D, akt. Kurs: 1,45 EUR) komplett verkauft.
Musterdepot & wikifolio – Update 2/2022
Unglücklich ausgestoppt wurden wir aus unserem Turbo Put-Optionsschein auf den DAX (WKN: TT97AX, akt. Kurs: 12,23 EUR).
Musterdepot & wikifolio – Update 51/2021
Per Saldo hat sich unser Turbo Put-Optionsschein auf den DAX (WKN: TT97AX, akt. Kurs: 17,45 EUR) in der zurückliegenden Woche leicht befestigt.
Die Fed als Krake im Hintergrund
Es wurden schon zahlreiche – und auch durchaus seriöse – Berechnungen angestellt, um herauszufinden, wo der Goldpreis aktuell stehen müsste. Dafür werden in der Regel bewährte Korrelationen angewendet.
Gold Terra Resource Corp.
Mit Gold Terra Resource (WKN: A2P0BS) hatten wir ein in Kanada ansässiges, aufstrebendes Goldexplorationsunternehmen zu Gast, das die äußerst vielversprechende Grundstücksposition in Distriktgröße „Yellowknif.
Jagd auf das Inflationsgespenst
Trotz der feiertagsbedingt verkürzten Berichtsperiode kam es in den vergangenen drei Wochen zu deutlicheren Verschiebungen.
Nicht Fisch, nicht Fleisch
Schneller als vermutet ist unsere Börsenampel wieder auf GELB gesprungen. Und auch diesmal könnte es sich dabei, ähnlich wie im Oktober, nur um ein kurzes Intermezzo handeln.