Auch wenn sich das allgemeine Zinsniveau seit Anfang 2022 signifikant erhöht hat, stellt sich die Gemengelage für Anleihebesitzer inzwischen noch schlechter dar, als sie es in den Vorjahren ohnehin bereits war.
Rein formell stehen viele Aktienmärkte an einer Schwelle zum Bärenmarkt, die bei einer Korrektur um mehr als 20% als überschritten gilt.
Fonds-Musterdepot 06/2022: Tiefrot
Im Vergleich zum Vormonat hat das Fondsmusterdepot mit einem Verlust von 8% deutlich Federn gelassen; der MSCI World EUR gab im selben Zeitraum 6% ab.
Offshore-Ölservicedienstleister
Im Herbst 2007 dürfte bei Petrobras in Rio de Janeiro der eine oder andere Sektkorken geknallt haben. Grund war die Entdeckung des Ölfelds „Tupi“.
Immer noch zu früh zum Wiedereinstieg!
Mit „Zinsstruktur“ ist der Abstand zwischen langen und kurzen Zinsen in den USA und Europa gemeint.
„Wir befinden uns in einer Extremsituation“
Käsdorf: Vor rund einem halben Jahr hatten wir an den wichtigen Aktienmärkten Allzeithochs, begleitet von hohen Bewertungen, starkem Optimismus und Rekordliquidität.
Goodbye: SMA Solar Technology
Als Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, integrierten Lösungen mit eingebundenen Speichern und Service and Monitoring befindet sich SMA zur richtigen Zeit im richtigen Marktsegment – eigentlich.
Kryptoszene in Aufruhr
Die Kryptoszene ist eine Community mit eigenen Regeln. Nicht jeder, der hier mitzockt, will oder kann verstehen, was er da handelt. Mit dem Crash des Stablecoins TerraUSD wurden nun auch Bitcoin und Ethereum abverkauft.
The first cut is the cheapest
Sie waren die neuen Börsenstars: die jungen Wilden aus der Start-up-Szene.
Buy: Sartorius
Als die Pandemie wütete und die Laborkompetenz von Sartorius in den Fokus der Anleger rückte, schoss die Aktie im Dezember bis auf 614 EUR hoch. Danach galt der Hildegard-Knef-Song: „Von nun an ging’s bergab.