Die Barometer der Konjunktur
Zuletzt war das Thema Rezession in aller Munde. Die Stimmung erreichte zum Jahresende 2022 ihren Tiefpunkt. Mit dem Jahresauftakt 2023 wurden die Sorgen an vielen Aktienmärkten dann jedoch weggelacht.
Buy: Krones
Flaschen werden ausgetrunken. Sie werden wieder befüllt, dann erneut ausgetrunken. Das Austrinken besorgen die Menschen. Sie machen das zuverlässig, sie haben immer Durst.

Aktienfonds für Beteiligungsunternehmen (AfB)

In der Welt der Investmentfonds haben sich zahlreiche Kennzahlen etabliert, die dem professionellen Fondsinvestor einen Anhaltspunkt liefern sollen, wie gut der Fonds ist, in den er zu investieren gedenkt.

Schwellenländerfonds/-ETFs

Investments in Schwellenländeraktien waren 2022 in der Breite enttäuschend. Der MSCI Emerging Markets Index entwickelte sich in US-Dollar mit -20,1% noch schwächer als der MSCI All World Country Index (-18,4%).

Jahr der Überraschungen

Die Aktienmärkte erlebten in diesem Jahr einen Auftakt nach Maß – die Weisheit, dass aller Anfang schwer sei, wurde selten derart Lügen gestraft wie in der ersten Handelswoche 2023.

Musterdepot & wikifolio – Update 02/2023

Unser Bestand von 2.000 CropEnergies (WKN: A0LAUP, akt. Kurs: 12,76 EUR), den wir in der letzten Ausgabe über die Feiertage vorsorglich abgesichert hatten, wurde unmittelbar am Donnerstag vor Weihnachten veräußert.

Musterdepot & wikifolio – Update 51/2022

Schon am vergangenen Donnerstag wurde unsere Kauforder für 150 vinkulierte Namensaktien von BayWa (vNA, WKN: 519406, akt. Kurs: 44,40 EUR) zum Limit-Kurs von 45 EUR ausgeführt. Der Depotanteil beträgt rd. 1,9%.