Smart Investor: In Zeiten von Null- und Negativzinsen ist die monatliche Basisausschüttung in Höhe von 0,25% aus Erträgen für Investoren ein attraktives Szenario.
Als übersehene Titel fristeten Telekomunternehmen in der letzten Dekade auch in aufstrebenden Ländern regelrecht ein Schattendasein.
Fonds-Musterdepot 2/2021: Grüne Welle
Mit Blick auf das Kalenderjahr 2020 konnte das Fondsmusterdepot (+9,3%) den MSCI Welt (+4,6%) deutlich hinter sich lassen.
Bitcoin – Mutter aller Blasen?!
Bereits in früheren Ausgaben haben wir uns intensiv mit dem Bitcoin und der neuen Klasse der Kryptoassets auseinandergesetzt.
„Der Glaube, das Ding sei etwas wert“
Unser Geschäftsmodell beruht darauf, dass wir pro Transaktion eine kleine Transaktionsgebühr in der jeweiligen Kryptowährung erhalten.
Fiore Gold
Ein Explorationsunternehmen mit einer bereits produzierenden Mine birgt einen riesigen Vorteil: Es benötigt nicht ständig frisches Kapital, denn die Ausgaben werden überwiegend aus laufenden Erträgen gedeckt.
Brokeraktien – schöne neue Tradingwelt
Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen: Es wird plötzlich wieder über Aktientipps diskutiert, und zwar von denen, die sich bislang eigentlich nicht für solche Themen interessiert haben.
Rohstoffkonjunktur
Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie wurde die Welt auf eine Art Notbetrieb heruntergefahren. In vielen Ländern sind die Menschen angehalten, Kontakte und Aktivitäten so weit wie möglich zu reduzieren.
Die Börse setzt auf steigende Kurse!
Der Abstand zwischen lang- und kurzfristigen Zinsen (Zinsstruktur) ist seit drei Monaten im positiven Bereich und zeigt weiter nach oben, zuletzt +0,20 Prozentpunkte (Vormonat: +0,11).
Goodbye: GameStop
Auf der Homepage der deutschen Tochter von GameStop wird man von einem Corona-Update begrüßt: „Unsere Stores sind aktuell geschlossen.