Fonds-Musterdepot 10/2022: Dunkelrot
Verglichen mit dem Vormonat hat das Fondsmusterdepot mit -4,1% deutlich Federn gelassen, der MSCI World EUR hat im selben Zeitraum mit -7,7% noch stärker verloren.
Verglichen mit dem Vormonat hat das Fondsmusterdepot mit -4,1% deutlich Federn gelassen, der MSCI World EUR hat im selben Zeitraum mit -7,7% noch stärker verloren.
Maier: Die Zeit, in der einfache Investitionen in den Gesamtmarkt eine auskömmliche Rendite oberhalb der Teuerungsrate ermöglichten, ist vorbei.
Energiekrise, hohe Inflation und ein Hamburger SPD-Politiker als Kanzler? Das gab es bereits in den 1970er-Jahren. Vergleichbar ist dabei der Auslöser der aktuellen Energiekrise, knapp 50 Jahre nach den legendären autofreien Sonntagen von 1973.
Im Vergleich zum Vormonat hat das Fondsmusterdepot um 3,8% zugelegt, der MSCI World EUR hat mit 7,1% ein deutlicheres Plus erreicht. Ein Grund für die geringeren Kursgewinne im Depot war die hohe Cashquote (26,1%).
Kurevic: Bei unserem Fonds handelt es sich um einen Trendfolger. Das bedeutet, dass wir bei den von uns beobachteten Aktien auf Basis systematischer, algorithmischer Signale positive Trends identifizieren.
Wir befinden uns zwar noch in der Anfangsphase der Energiewende, aber angesichts der ermutigenden Anzeichen für eine Unterstützung der erneuerbaren Energien in den USA durch das Klimaschutzpaket haben sich die Aussichten für den Sektor nochmals verbessert.
Wir befinden uns zwar noch in der Anfangsphase der Energiewende, aber angesichts der ermutigenden Anzeichen für eine Unterstützung der erneuerbaren Energien in den USA durch das Klimaschutzpaket haben sich die Aussichten für den Sektor nochmals verbessert.
Nachhaltige Geldanlagen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das zeigt auch der „Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2022“ des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG), der im Juni 2022 veröffentlicht wurde.
Verglichen mit dem Vormonat hat das Fondsmusterdepot um 1,5% zugelegt, der MSCI World EUR hat dagegen satte 9,0% gewonnen. Der US-lastige Index bekam durch den gegenüber dem Euro starken US-Dollar ordentlich Rückenwind.
Puga: Als ich mich letztes Jahr entschied, bei Prévoir Asset Management einzusteigen, war es mein Wunsch, mit Herrn Zinser zusammenzuarbeiten, weil unsere Ansätze absolut gleichgerichtet sind. Ziel ist es, Werte für unsere Kunden zu schaffen.