Um eine Marktlage mit Chance auf Anlagegewinn einschätzen zu können, braucht es zuerst Fakten. Hier sind sie: Der amerikanische Blue-Chip Index S&P 500 schafft seit Jahresbeginn einen Kurszuwachs von über +11%.
Es gibt Aktien, deren Datenkranz bzw. Zukunftsaussichten werden als so wenig attraktiv wahrgenommen, dass die Marktteilnehmer sie massenhaft leerverkaufen („shorten“). Der Begriff des Leerverkaufs weist darauf hin, dass hier Aktien auf den Markt geworfen werden, welche die Verkäufer zunächst gar nicht besaßen.
Ikonen des Marktes
Wenn man den Börsenaufschwung der letzten Jahre betrachtet, dann ist er ohne die sogenannten „Magnificent 7“ kaum vorstellbar.
Alles klar mit Solar?!
In der Parteiführung der FDP scheint man inzwischen sehr wohl verstanden zu haben, dass die „Verampelung“ der Liberalen mit Rot und Grün kein Erfolgsrezept ist – man verprellt die Stammklientel.
Große Enteignung und disruptive Technologien
Eine gar unerhörte These geht seit einigen Monaten durchs Internet. Die Rede ist von „The Great Taking“, einem Buch bzw. einer Videobotschaft eines ehemaligen Hedgefondsmanagers namens David Rogers Webb.
Zu guter Letzt – Künstliche Intelligenz vs. natürliche Dummheit
Künstliche Intelligenz (KI) und natürliche Dummheit sind auf den ersten Blick geborene Gegensätze – das eine hoch entwickelt, systematisch und blitzschnell, das andere urmenschlich, oft unberechenbar und manchmal ur.
„Bitcoin wäre gerne wie Gold, wird es aber nie sein“
Priebe: Bitcoin ist sehr komplex – deshalb ist jede kurze Erklärung angreifbar. Aber ich versuche es einmal so: Bitcoin soll Unabhängigkeit, Sicherheit und Vertrauen bieten, ebnet jedoch den Weg in die Überwachung.
Jahresauftakt nach Maß
Eigentlich könnten wir die Bücher für dieses Jahr bereits wieder schließen: Denn die bislang aufgelaufene Rendite von rund 20% ist selbst für ein gutes Börsenjahr außergewöhnlich.
Neue Favoriten
Die Inflation sollte fallen. Doch das macht sie nicht. Im Gegenteil: Sie steigt.
Zinsen hoch, Kurse runter
Rally war gestern. Doch was kommt morgen? Das will jeder Anleger wissen. Aber – wir müssen diese bittere Wahrheit verkünden – niemand weiß das.