Powells Power …
Nach einem historischen Ausverkauf am vergangenen Montag steigen die Kurse an den globalen Aktienmärkten am Folgetag wieder heftig an. Kopfkratzen bei den Anlegern: Was denn nun? Kommt der Crash und man ist besser in Cash, oder öffnet sich gerade eine Möglichkeit zum günstigen Einstieg.
„Hitten“ Champions
Die deutsche Wirtschaft schaffte in dieser Woche ein Kunststück, um das sie niemand beneiden wird. Die Wirtschaftsleistung ging – wie es im Mainstream hieß – „überraschend“ zurück, die Arbeitslosenzahl steigt „ungewöhnlich“ stark an und die Teuerung war „unerwartet“ hoch.

Verlierer Varta …

Die Welt wird unsicherer. So sieht es jedenfalls eine Mehrheit der professionellen Anleger. Gleich zwei einschlägige Kursbarometer legen das nahe.

Gold glänzt …

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Donald J. Trump am 5. November zum nächsten Präsidenten der USA gewählt werden. Bereits jetzt positionieren sich Kapitalanleger angesichts des erwarteten Wahlausgangs.

Rechts angetäuscht …

Die zweite Runde der französischen Parlamentswahl hat die meisten Beobachter auf dem falschen Fuß erwischt. Während allenthalben vor der Gefahr von rechts gewarnt wurde, kam sie tatsächlich von links.

Das Superwahljahr …

Das Superwahljahr 2024 begann mit einer Wahl, der vor allem symbolische Bedeutung zukommt.

Was mich gerade bewegt …

Bei der jährlichen Versammlung der Hayek-Gesellschaft wurde letzten Samstag, den 22.6., in Hamburg ein prominenter Gast geehrt.