Abstieg und Baumann: Wer A sagt, muss auch B nennen. In die Zeit des früheren Bayer-Bosses Werner Baumann fiel die Entscheidung zum Kauf des US-Konkurrenten und Glyphosat-Herstellers Monsanto.
Schlagartig wurden die Aktienanleger in die beste aller Welten gebeamt – zumindest fühlt es sich so an: die Börsen haussieren, der Bulle brüllt. Denn das Schreckgespenst des US-Government-Shutdowns verschwindet gerade wieder in der Kulisse.
Herbstrally oder Bullenfalle?
Startet im Moment die Herbstrally, oder ist es eine weitere Bullenfalle? Zucken die Kurse also nur kurz hoch und locken die Investoren, um dann wieder böse einzubrechen.
Alarmstufe Gold
Die angespannte weltpolitische Lage hält weiter auch die Börsianer in Atem. Die Zeiten, als man sich auf die Analyse von Aktien konzentrieren konnte, sind erst einmal vorbei.
Zu guter Letzt – Geschwächtes Eigentum
Zur sozialen Marktwirtschaft gehört die Eigentumsgarantie. Das Eigentum ist zwar sozialpflichtig, aber weggenommen werden darf es nicht.
„Kluges Vermögensmanagement ist und bleibt Handwerk“
Dohrmann: Unser Buch >Erfolgsformel Liechtenstein< erklärt die Idee und praktische Anwendung der von Rolf Klein vor bald rund 13 Jahren mit der Vienna-Life konzipierten Liechtensteiner Private-Wealth-Police.
Multiple Krisen
Am morgigen Donnerstag will EZB-Chefin Christine Lagarde mit ihren Spitzenbankern konferieren. Erwartet wird eine Zinsentscheidung. Fraglich ist, welche das sein wird.
Editorial 11/2023 – Fünf nach zwölf
Ursprünglich sollte auf unserem Titelbild der Minutenzeiger bei fünf vor zwölf stehen – entsprechend der allgemein bekannten Redewendung.
Den Sozialismus in seinem Lauf … hält stets die nächste Pleite auf
Wenig überraschend war auch der diesjährige Tag der deutschen Einheit Anlass für eine Vielzahl von Reden auf den unterschiedlichsten Veranstaltungen.
Zu guter Letzt – Warme Enteignung
Mit der Klimabewegung feiert das anthropozentrische Weltbild eine unerwartete Renaissance: Denn es soll vor allem der Mensch sein, der Klimageschichte schreibt – im Guten wie im Bösen.