Gestern lud „Die Umwelt-Akademie“ in München zu einem Vortrag mit dem etwas sperrigen Titel „Die "kurzsichtige" Evolution: Warum evolutionsbedingte Gründe ein generationenübergreifendes, nachhaltiges Handeln erschweren“ ein. Prof. Dr. med. Thomas Cremer, Professor für Anthropologie und Humangenetik der Ludwig-Maximilians-Universität München, erläuterte nicht nur die Grundlagen der Evolution, sondern zeigte eindrucksvoll, wie stammesgeschichtlich tief verwurzelt bestimmte Verhaltensweisen im Menschen sind.
![](https://smartinvestor.de/wp-content/uploads/2020/09/Gruppe-39@2x.png)
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
- Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
- Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
- Die neuesten News zu Markttrends
- Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar