Das Jahr 2018 dürfte vielen Anlegern noch in den Knochen stecken. Mit der Rückkehr der Volatilität, steigenden Zinsen in den USA, Konjunktursorgen und diversen politischen Baustellen hatten die Investoren einiges zu verdauen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Ein Problemfall in unserem Depot ist die Aktie von HOMAG (akt. Kurs 47,00 EUR, WKN 529720). Bislang war der Titel für uns die klassische Value-Falle. Denn HOMAG ist einerseits richtig günstig bewertet, andererseits mangelt es am Trigger, der zu einer Neubewertung führen könnte.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Zinsentscheidungen der US-Notenbank sind schon immer ein mediales Spektakel gewesen. Schließlich hat fast jeder Marktteilnehmer eine Meinung, warum es gute Gründe für oder gegen eine Zinserhöhung oder -senkung gibt. Heute ist es nun wieder soweit, dass sich Fed-Chef Jerome Powell und das Federal Open Market Committee zusammensetzen, um über geldpolitische Maßnahmen zu beraten.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
„Die Kriminalitätsrate in Honduras ist, trotz des Rückgangs der Anzahl der verübten Gewaltverbrechen, nach wie vor sehr hoch. Sie ist, besonders unter Drogeneinfluss, von hoher Gewaltbereitschaft und einer geringen Hemmschwelle beim Gebrauch von Schusswaffen geprägt.“ So heißt es vonseiten des Auswärtigen Amtes zu den landesspezifischen Sicherheitshinweisen im Falle Honduras’.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Eines muss man den Franzosen lassen: Mumm in den Knochen haben sie. Denn wenn ihnen etwas nicht passt, sind sie bereit, dafür auf die Straße zu gehen und ihre Rechte einzufordern. Die Deutschen dagegen, bei denen der Frust-Level derzeit ebenfalls erhöht ist, klagen zwar auch, tun dies aber bevorzugt anonym in irgendwelchen Online-Foren.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Zwar haben wir uns erst im Oktober zum Kurs von 137,20 EUR mit Verlust von unserer restlichen Position in Hochdorf (akt. Kurs 90,90 EUR, WKN A0MYT7) verabschiedet. Nach einer weiteren Gewinnwarnung und einem beschleunigten Kursverfall der Aktie stellte sich der gerissene Stop-Loss jedoch als richtig heraus.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Mit Ablauf des 23. Juni 2016 – also des Tages, an dem sich eine knappe Mehrheit der Briten für den Brexit entschied – begannen jene Kräfte auf Hochtouren zu arbeiten, die diese Entscheidung zu revidieren trachten. Das hat in der EU durchaus Tradition.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Senvion (akt. Kurs 3,25 EUR, WKN A2AFKW) hat wie die gesamte Windenergie-Branche mit ziemlichem Gegenwind zu kämpfen. Jetzt konnte immerhin ein Folgeauftrag für das Windparkprojekt Lincoln Gap in Südaustralien und damit etwas Rückenwind vermeldet werden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Auch nach dem jüngsten öffentlichen Angebot der Großaktionäre halten wir an unserer Beteiligung an Stada (akt. Kurs 79,60 EUR, WKN 725180) fest. Denn wie von uns erwartet, wird die Aktie auch nach dem offiziellen Delisting in Frankfurt und auf Xetra an der Börse Hamburg und München weitergehandelt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Das Timing war eigentlich perfekt. Am 10./11. Dezember, also mitten im Advent, sollen die UN-Mitglieder in Marrakesch den Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration (GCM), oder kurz Migrationspakt verabschieden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.