Aufgrund der hohen Abwärtsdynamik der NASDAQ in den letzten Tagen stellen wir die Aufstockung unserer Facebook*-Position erst einmal zurück und streichen daher unsere Kauforder für weitere 40 Aktien von Facebook* (akt. Kurs 160,30 EUR, WKN A1JWVX) mit einem Limit von 155,00 EUR. Unsere Order für 700 Stücke von DEFAMA* (akt. Kurs 15,90, WKN A13SUL) mit einem Limit von 14,50 EUR erhalten wir dagegen weiter aufrecht.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Als letzte Woche der schon sicher geglaubte Handelsdeal zwischen den USA und China praktisch auf den letzten Metern der Zielgerade platzte, war die Aufregung an den Börsen groß. Die Highflyer der letzten Monate, insbesondere auch die US-Techwerte mussten empfindliche Einbußen hinnehmen. Angesichts der erreichten Kurshöhen ist ein(!) reinigendes Gewitter allerdings noch kein Beinbruch.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Mit Studien und Umfragen zu den Befindlichkeiten der Gesellschaft ist das so eine Sache. Oft genug kommt dabei lediglich genau das heraus, das – Überraschung! – dabei herauskommen sollte.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Noch immer offen sind unsere Orders für 40 weitere Aktien von Facebook mit einem Limit von 155,00 EUR und unsere Order für 700 Stücke von DEFAMA mit einem Limit von 14,50 EUR.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Traditionell steht das erste Maiwochenende des Jahres ganz im Zeichen des „Woodstocks der Kapitalisten“ in Omaha, der Hauptversammlung von Warren Buffetts Holding Berkshire Hathaway. Neben einer mehrstündigen Frage & Antwort-Runde auf der Hauptversammlung gibt das „Orakel von Omaha“ traditionell dem US-Börsensender CNBC ein ausführliches Interview. Die interessanteste Aussage daraus:
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Seit einiger Zeit hagelt es massive Kritik an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Nach Ansicht zahlreicher Verbandsvertreter wird der deutsche Mittelstand zwar in Sonntagsreden regelmäßig als Rückgrat der deutschen Wirtschaft gepriesen. Konkret geschieht aber nichts zu dessen Entlastung.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Das Wochenende stand einmal mehr ganz im Zeichen von Warren Buffett und der legendären Hauptversammlung seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway (Kurs der B-Aktie 191,70 EUR, WKN A0YJQ2). Das „Woodstock der Kapitalisten“ animierte wie in den Vorjahren 42.000 Besucher nach Omaha zu kommen um dort dem Altmeister Buffett und seinem Stellvertreter Charlie Munger zu lauschen. Zuvor gab es jedoch traditionell die Zahlen zum ersten Quartal. Und diese können sich sehen lassen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
„Wenn Amerika niest, bekommt die Welt einen Schnupfen" ist ein gängiger Spruch unter Volkswirten, der die Bedeutung der US-Wirtschaft für die Weltwirtschaft beschreibt. Doch laut Daniel Vernazza, Ökonom bei der italienischen Bank Unicredit, zeigt die obige Grafik, dass die Weltwirtschaft in den vergangenen zehn Jahren aber auch nach dem Takt getanzt hat, den der chinesische Kreditzyklus vorgegeben hat. Konkret sei es so gewesen, dass bei einer Ankurbelung des Kreditwachstums durch die Chinesen die Weltwirtschaft (oben widergespiegelt durch den globalen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe) mit einer Verzögerung von rund neun Monaten ebenfalls angezogen habe.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Nach wie vor offen ist unsere Orders für 40 weitere Aktien von Facebook* (akt. Kurs 173,20 EUR, WKN A1JWVX) mit einem Limit von 155,00 EUR und unsere Order für 700 Stücke von DEFAMA* (akt. Kurs 15,00, WKN A13SUL) mit einem Limit von 14,50 EUR.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Das US-BIP-Wachstum des ersten Quartals 2019 war mehr als solide, besonders für ein erstes Quartal. Denn üblicherweise gibt es im Schlussquartal des Vorjahres einige Vorzieheffekte unter denen der Jahresauftakt dann entsprechend leidet. So hatte dies eigentlich keiner der professionellen Konjunkturauguren vorausgesehen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.