Borussia Dortmund KGaA (aktueller Kurs 3,95 EUR, WKN 549309) bewegt die Gemüter nicht nur auf dem Platz und auf der Osttribüne, sondern auch auf dem Parkett. In den vergangenen Monaten war eine angesichts des sportlichen Niedergangs bemerkenswerte Kursstabilität zu beobachten.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Es kommt nicht von ungefähr, dass wir eine solche Überschrift nicht prominent in deutschen Blättern finden. Dort wird eher verschämt darüber berichtet, dass Junckers Luxemburger Steueraffäre
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Bei etwas heftigeren Kursausschlägen schreiben Medien mitunter etwas zu schnell von Explosionen oder Einbrüchen. Bei Veränderungen von einigen Prozentpunkten erscheint das oft etwas übertrieben. Aber das, was sich zuletzt beim Öl und beim Dollar getan hat, verdient es auf jeden Fall, mit Begriffen wie Einbruch oder Explosion beschrieben zu werden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Es galt als ausgemachte Sache: Der Ölpreis kennt nur noch eine Richtung – nach unten! Immer mehr wurde die Talfahrt nach dem Motto „Die Baisse nährt die Baisse“ zum Selbstläufer.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Da hat das Jahr gerade begonnen, und schon überschlagen sich die Ereignisse: Zuerst löste die Schweizer Nationalbank die Bindung des Franken an den Euro, kurz darauf erklärt Mario Draghi, mit mehr als einer Billion Euro die Deflation bekämpfen zu wollen, und schließlich wählen die Griechen eine neue Regierung, die von heute auf morgen mit dem Reform- und Sparkurs brechen will.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Ein verdoppelter Gewinn vor Steuern, reduzierte Risikoaktiva und ein um mehr als 3% gestiegener Buchwert je Aktie – auf den ersten Blick scheinen die Zahlen des deutschen Branchenprimus zu überzeugen. Allerdings auch tatsächlich nur auf den ersten Blick, denn die selbstgesteckten Renditeziele wurden meilenweit verfehlt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Griechenland ist wieder einmal – Herrn Tsipras sei Dank – auf die große Medienbühne zurückgekehrt. Das kann man allerdings weder den Griechen noch der griechischen Politik ernsthaft vorwerfen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Der Preisverfall beim Öl hat in den vergangenen Wochen für viele Diskussionen gesorgt. Angesichts der Dynamik des Abschwungs ist das kein Wunder. Schließlich hat der Preis für die Nordsee-Ölsorte Brent in der Spitze seit Mitte Juni rund 60% an Wert eingebüßt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Seit Monaten war darüber spekuliert worden, letzten Donnerstag nun ließ Mario Draghi die Katze aus dem Sack. Und es war eine dicke Katze: Für 1.140 Mrd. wird die EZB bis September 2016 Anleihen der Euro-Staaten aufkaufen, mit seiner Maßnahme will der EZB-Präsident die Inflationsgefahr ein für alle Mal bannen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Die SinnerSchrader AG (akt. Kurs 3,21 EUR; WKN 514190) ist enttäuschend in das am 1. September 2014 begonnene Geschäftsjahr 2014/15 gestartet. Nach drei Monaten steht ein Ergebnis von 0,01 EUR je Aktie zu Buche.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.