Bereits im April dieses Jahres erreichte der Anteil negativ rentierender europäischer Staatsanleihen einen Höchststand von rund 30% des ausstehenden Volumens. Eine Situation, die lediglich durch den Crash an den Rentenmärkten im Mai temporär abgemildert wurde. Zwischenzeitlich werden „Negativbonds“ jedoch wieder zu einer eigenen Assetklasse.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Musterdepot Unsere Order für weitere 150 Stück Bijou Brigitte (WKN 522950, akt. Kurs 58,80 EUR) wurde am 26.11. zu 58,10 EUR ausgeführt, die Position hat damit einen Depotanteil von rund…
Ein Kurseinbruch von satten 14% ist bei einem DAX-Titel durchaus eine Seltenheit, zudem an einem ansonsten relativ stabilen Tag. So geschehen ist dies allerdings am Dienstag bei der Linde AG. Denn die nun bereits zum dritten Mal gesenkte Prognose des Münchener Industriegase-Unternehmens schien die Börse stark zu überraschen. Statt einer Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) von 11 bis 12%, soll diese nun lediglich bei 9 bis 10% liegen. Das Konzernergebnis wird voraussichtlich nur noch bei 4,5 bis 4,7 Mrd. EUR liegen, zuvor wurden 4,5 bis 4,7 Mrd. EUR in Aussicht gestellt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
„Wenn man ganz genau hinschaut, dann sieht man, dass die politischen Journalisten eigentlich mehr zur politischen Klasse gehören und weniger zum Journalismus.“
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Angesichts der rasanten Expansion besorgt sich das Immobilienunternehmen WCM mit einer sogenannten „kleinen Kapitalerhöhung“ weitere rund 24 Mio. EUR. Die neuen Aktien wurden zu einem Preis von 2,20 EUR bei institutionellen Investoren platziert, für die Altaktionäre gab es kein Bezugsrecht. Laut der Ad-hoc-Mitteilung war die Kapitalmaßnahme zum Platzierungspreis mehrfach überzeichnet.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Wieder einmal große Verwirrung in Berlin: Während Frankreichs Präsident François Hollande und Bundespräsident Joachim Gauck bereits von Krieg sprechen und der Boulevard über den „Krieg mit dem IS“ titelt,
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Der US-Dollar hat nach einer kleinen Auszeit zuletzt gegenüber vielen anderen Weltwährungen wieder zugelegt. Deutlich macht dies ein USD-Index, der die Wertentwicklung des Dollars gegenüber sechs anderen Weltweltwährungen zeigt. Denn dieser bewegt sich nahe dem höchsten Stand seit 2003.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Neuigkeiten gab es gestern von unserem Musterdepotwert Aurelius (WKN A0JK2A, akt. Kurs 41,09 EUR). Die Beteiligungsgesellschaft platzierte eine Wandelanleihe mit einem Volumen von 166 Mio. EUR und einem Coupon von gerade einmal 1,00%. Der Bond läuft bis Ende 2020. Falls der Kurs bereits 2018 über dem Wandlungspreis von 52,52 EUR notiert, kann Aurelius die Anleihe vorzeitig kündigen und damit eine Wandlung "erzwingen".
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Ein russischer Kampfbomber vom Typ Su-24 wurde von einem türkischen F-16-Kampfflugzeug abgeschossen. Die Türkei gehört der NATO an. Soweit die Fakten. Alles andere war unmittelbar nach dem Abschuss Spekulation. Am Anfang war nicht einmal klar, ob die russische Su-24 nicht sogar vom Boden aus abgeschossen worden sein könnte. Dennoch titelte bild.de mit großem Hurra: „Putin attackiert Türkei“ Das ist schon eine einigermaßen bösartige Beschreibung des Vorgangs, die sich offenbar aus der Grundhaltung erklärt, dass alles was Russland tut, ganz grundsätzlich böse ist, während alles, was die USA und ihre NATO-Partner tun, ebenso grundsätzlich gut ist – „Right or wrong – my country!“ scheint dort die Leitschnur jeglicher Analyse zu sein.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Die LPKF Laser&Electronics AG (akt. Kurs 8,17 EUR/ WKN 645000) befindet sich in einem tiefen Absatztal. Lag der Umsatz 2013 bei 129,7 Mio. EUR, waren es 2014 noch 119,7 Mio. EUR, nach den ersten neun Monaten 2015 schlagen ganze 61,6 Mio. EUR als Umsatz zu Buche ...
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.