"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen," sagte Karl Valentin, der berühmte Komiker. Doch die Worte des bayerischen Originals Valentin finden bei den Auguren, die die Fed in diesen Tagen interpretieren, wenig Gehör. Zu verlockend erscheint die Versuchung, jede einzelne Äußerung der Fed-Vorsitzenden Janet Yellen und ihres Open Market Committees auf die Goldwaage zu legen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Wir investieren in Aktien und Anleihen und sind dabei sehr anpassungsfähig. Bei Beteiligungen im Aktienbereich schränken wir uns auf Unternehmen aus unserem Kompetenzbereich ein, bei welchen wir eine Unterbewertung ausmachen können.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Angesichts des positiven Geschäftsverlaufes in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres und der guten Auftragslage im laufenden Quartal erhöhte das IT-Unternehmen SNP AG heute seine Umsatz- und Ergebnisprognose für 2015. Statt 51 bis 53 Mio. EUR soll der Umsatz nun bei rund 56 Mio. EUR liegen, die EBIT-Marge wird voraussichtlich bei etwa 8%, statt der zuvor prognostizierten 6% liegen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Wenn Magazine oder Sender Ranglisten aufstellen oder Preise vergeben, haftet dem nicht selten der unappetitliche Geschmack der Anbiederung an: Das sexiest woman westlich von Santa Fe
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Ein Kennzeichen des laufenden Bullenmarktes sind die vielen Risiken, mit denen er sich immer wieder konfrontiert sah. Aktuell ist in diesem Zusammenhang die Terrorgefahr zu sehen, zuvor war es die China- und Schwellenländer-Schwäche oder die Griechenland-Krise – um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Musterdepot Bei unserem Bund-Future-Short-Zertifikat wurden wir auch zu unserem erhöhten Stopp-Loss bei 159,05 Punkten nicht ausgestoppt. Das Rentenbarometer hat in der Zwischenzeit tatsächlich ein Top ausgebildet – vor allem Dank…
Die Logik des Marktes ist grausam und einfach zugleich. Was plausibel klingt, ist es meistens nicht. Was allgemein erwartet wird, tritt selten ein und wenn sich alle wieder einmal einig sind, dann sollten die Alarmglocken schrillen. Tun sie aber in der Regel nicht. Wir Menschen sind halt als soziale Wesen konstruiert, was bedeutet, dass selbst den eingefleischtesten Individualisten die Gruppe irgendwie als Referenz dient – und sei es auch nur, um sich von dieser abzuheben. Im Allgemeinen schaffen wir es aber ohnehin nicht, uns aus dem Spinnennetz der geteilten Ansichten und Werte so weit zu befreien, dass wir wirklich unabhängig ticken und die Dinge aus einer neutralen Perspektive beurteilen können. Die sogenannten Contrarians haben das erkannt und versuchen daher einfach das Gegenteil der Masse zu tun.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Ulrich Dietz, Gründer und CEO der GFT Technologies SE, hat in den vergangenen Tagen genau 500.000 Aktien des Unternehmens verkauft. Der Erlös kann sich sehen lassen, denn rund 14,9 Mio. EUR erlauben den Rückschluss, dass es für Dietz auch weiterhin für eine warme Mahlzeit am Tag reichen wird.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Wer dachte, die Finanzielle Repression habe bereits ihre maximale Ausprägung erreicht, der irrt. Die griechische Regierung hat ein neues Gesetz verabschiedet, das die Bürger dazu verpflichtet, „zuhause gelagertes Bargeld, Schmuck und alle anderen Wertgegenstände in der Steuererklärung angeben“.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.