Mehr über den Artikel erfahren Wer kauft das viele Gold?
Bild: © www.freund-foto.de – stock.adobe.com

Wer kauft das viele Gold?

In Frankfurt fand im März erstmals eine Tagung mit dem Namen ZukunftsForum Edelmetalle statt. Kap Europa, das Kongresszentrum der Frankfurter Messe, war die noble Location. An zwei Tagen gab es 19 Vorträge und zwei Paneldiskussionen, im Foyer Informationsstände von 15 Sponsoren, am Tag davor einen Ausflug zu einem Besucherbergwerk.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenWer kauft das viele Gold?
Mehr über den Artikel erfahren Schuss ins eigene Knie?
Bild: © Frank – stock.adobe.com

Schuss ins eigene Knie?

Der Zollhammer von US-Präsident Trump scheint genau dort getroffen zu haben, wo er einschlagen sollte: Chinesische Indizes gehörten im Berichtszeitraum zu den größten Periodenverlierern. Um ganze zwölf Ränge sackte der Hang Seng auf Platz 15 ab, die H-Shares gingen um neun Ränge auf Platz 11 zurück. Noch in der Vorperiode waren beide Indizes auf den Medaillenrängen zu finden, was den Stimmungsumschwung deutlich zeigt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenSchuss ins eigene Knie?
Mehr über den Artikel erfahren Gesamtsystem jetzt negativ!
Bild: © นิพนธ์ บุญโปร่ง – stock.adobe.com

Gesamtsystem jetzt negativ!

Die langfristigen Anleihezinsen bleiben nun deutlich über den kurzfristigen Zinsen, nachdem die EZB zuletzt ihre Leitzinsen weiter gesenkt hat.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGesamtsystem jetzt negativ!

Zollschock – erster Akt im neuen Bärenmarkt

Der jüngste Zollhammer von US-Präsident Donald Trump hat die globalen sentix-Konjunkturindizes massiv unter Druck gesetzt. Vor allem in Deutschland und der EU ist die zuvor aufkeimende wirtschaftliche Euphorie innerhalb weniger Tage verflogen. Trotz eines temporären Einlenkens der US-Regierung, einzelne Zölle wurden ausgesetzt, ist der bisher angerichtete wirtschaftliche Schaden bereits beträchtlich:

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenZollschock – erster Akt im neuen Bärenmarkt

Ein „sicherer Hafen“ …

Der Bitcoin wird gerne als „digitales Gold“ bezeichnet. Die Analogien reichen von der aufwendigen Gewinnung über die Knappheit bis zu einer weitreichenden Akzeptanz – auch als alternative Assetklasse in Krisen. Tatsächlich lassen sich Beispiele finden, in denen der Bitcoin die Funktionen eines Tausch- bzw. Wertaufbewahrungsmittels übernommen hat, etwa in der Dauerkrise Venezuelas. Insofern durften die Anhänger erwarten, dass er sich in künftigen Krisen bewähren würde.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEin „sicherer Hafen“ …
Mehr über den Artikel erfahren Löcher in der Matrix – Krähen, Augen usw.
Bild: © XYZproject – stock.adobe.com

Löcher in der Matrix – Krähen, Augen usw.

Die Corona-„Aufarbeitung“ bestand bislang im Wesentlichen aus einer Markus-Lanz-Sendung vom 10.4., in der vor allem Protagonisten jener Zeit wie Prof. Dr. Karl Lauterbach und Prof. Dr. Alena Buyx noch einmal ihre Sicht der Dinge darstellen durften. Fazit: alles richtig gemacht. Eine lange umstrittene Frage war die nach der Herkunft des Virus. Mit zunehmendem Abstand schält sich die seinerzeit eilig für „abwegig“ erklärte Theorie vom Laborursprung, frühzeitig vertreten von Prof. Dr. Roland Wiesendanger, als die wahrscheinlichste heraus.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenLöcher in der Matrix – Krähen, Augen usw.

„Almighty Dollar“

Die US-Regierung unter Donald Trump setzt Akzente, die in der ganzen Welt zu spüren sind, und führt dabei nicht unbedingt das leichte Florett. Er bevorzugt den schweren Säbel, um nicht zu sagen: den Holzhammer. Davon konnten sich Börsianer am „Liberation Day“ überzeugen, als Trump ein wahres Flächenbombardement an Zöllen auf die Welt niederregnen ließ. Eine Woche später zog er zurück. Die Botschaft war dennoch angekommen – Trump macht, was er will, weil er es kann.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Almighty Dollar“

Gold auf Rekordhoch

Der Goldpreis stellte im ersten Quartal 2025 immer neue Rekorde auf und erreichte Ende März 3.150 USD/Unze. Das ist (in USD) ein Plus von etwa 18% – ein Wert, den zu Jahresanfang so gut wie niemand für möglich hielt. Die Minenaktien des VanEck Gold Miners ETF legten mit +30% sogar noch stärker zu. Edelmetalle waren damit die einzige Anlageklasse, mit der sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres Gewinne erzielen ließen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGold auf Rekordhoch
Mehr über den Artikel erfahren Billionenbazooka & Zollbombardement
Bild: © Dan Kosmayer – stock.adobe.com

Billionenbazooka & Zollbombardement

Börsianer glaubten, eine neue Amtszeit von Donald Trump ganz gut einschätzen zu können – schließlich hatte man mit dem 47. Präsidenten der USA schon Erfahrungen gesammelt, als dieser noch der 45ste war. Allen Unkenrufen zum Trotz entwickelten sich die Börsen seinerzeit in den ersten Jahren seiner Präsidentschaft prächtig, bis ihm ein ominöses Virus aus dem fernen China kurz vor einer möglichen Wiederwahl die Bilanz verhagelte.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBillionenbazooka & Zollbombardement
Mehr über den Artikel erfahren Abwärtstrend gebrochen
Bild: © Thanaphon – stock.adobe.com

Abwärtstrend gebrochen

Die Performance verschiedener Assetklassen folgt langfristigen Zyklen. Das ist eine wichtige Erkenntnis, mit der sich auch die Frage „Gold oder Aktien?“ beantworten lässt. Ein brauchbarer Indikator hierfür ist die bis ins Jahr 1792 zurückreichende Dow-Jones-Gold-Ratio, zu deren Berechnung der Stand des Dow Jones Industrial Index durch den Goldpreis dividiert wird. Er zeigt Übertreibungen an und bildet Trends ab.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenAbwärtstrend gebrochen