Mehr über den Artikel erfahren Royalty- und Streamingunternehmen
Gunter Burgbacher

Royalty- und Streamingunternehmen

Kommt sie oder kommt sie nicht, …… eine dauerhaft höhere Inflation? Der Anstieg der Verbraucherpreise ist u.a. ­eine Folge der wirtschaftlichen Erholung und von Sondereffekten im Zusammenhang mit COVID-19; über deren Dauer herrscht Ungewissheit. Auch in der WirtschaftsWoche vom 25.6.2021 wurde dies thematisiert. Im Beitrag „Da helfen nur Warren Buffett und Rohstoffe“ ging es darum, ob die höhere Inflation ein nur temporäres oder ein dauerhaftes Phänomen ist.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenRoyalty- und Streamingunternehmen
Mehr über den Artikel erfahren Zukunftsinvestments
AdobeStock 230657653

Zukunftsinvestments

Der Gesundheitssektor steht im Zuge der Digitalisierung vor ­einer Zeitenwende. Mittels Software und künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich wichtige Informationen über Therapien, Befunde und Patientendaten schneller und effizienter managen. Die NEXUS AG besetzt mit ihren digitalen Lösungen die Schnittstelle zwischen Behandlern und Patienten. Nach eigenen Angaben ­arbeiten bereits täglich mehr als 250.000 Anwender – darunter Ärzte, Pflegepersonal und Verwaltungsmitarbeiter – mit Nexus-Produkten.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenZukunftsinvestments

Goodbye: HelloFresh

Als Lieferant von Kochboxen war und ist HelloFresh während der Pandemie zur rich­tigen Zeit am richtigen Ort: im Internet, nur einen Klick entfernt. Statt sich im ­engen Supermarkt mit hustenden Mitbürgern zu drängeln, nutzten 2020 immer mehr ­Kunden die Möglichkeit, sich mit frischen Nahrungs­mitteln beliefern zu lassen. Einige Pro­gnose­erhöhungen später stand zum Geschäftsjahresende nach mehr als 100% Umsatzwachstum auf 3,75 Mrd. EUR ein ­Gewinn pro Aktie von 2,09 EUR zu Buche.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGoodbye: HelloFresh

Buy: DATAGROUP

Selbst Erfolgsgeschichten wie die der ­Datagroup SE werden gelegentlich einmal unterbrochen – so geschehen im ­Corona-Jahr 2020. Dabei lag die ­operative Schwäche eigentlich nicht in der ­Pandemie begründet, sondern in internen ­Vorgängen und Problemen in der Bankingsparte. Beides ist inzwischen überwunden. Hinzu kommt nun der Rückenwind aus dem mit aller Macht voranschreitenden Digitalisierungstrend.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuy: DATAGROUP
Mehr über den Artikel erfahren Edelmetallaktien
Bild: © sefias – stock.adobe.com

Edelmetallaktien

Seit August 2020 waren Edelmetallwerte eine einzige Enttäuschung; immer wieder wurden die Preise von Gold und Silber am amerikanischen Futuresmarkt heruntergeprügelt. Es gilt als offenes Geheimnis, dass westliche Notenbanken die Edelmetall­preise drücken. Hier kommt Steve St. Angelo, eher einer der Außenseiter unter den amerikanischen Analysten, ins Spiel.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEdelmetallaktien
Mehr über den Artikel erfahren Aktien-Musterdepot 10/2021:  Aufholjagd
Bild: © sculpies – stock.adobe.com

Aktien-Musterdepot 10/2021: Aufholjagd

Mit Shimano, Ringmetall, Gazprom und CropEnergies verzeichneten gleich vier Titel im Monatsvergleich prozentual zweistellige Kurszuwächse. Hinzu kam ein deutliches Plus bei unserem DAX-Short, der in einem zuletzt schwächeren Gesamtmarkt zur Depotabsicherung beitrug. Da wir eine Top-Bildung in vielen Indizes erken­nen und daraus kurzfristig ein gewis­ses Korrekturpotenzial ableiten, können wir uns vorstellen, recht zeitnah noch weitere Shortanteile zu erwerben.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenAktien-Musterdepot 10/2021: Aufholjagd

Wetten auf Nebenwerte können sehr lohnend sein

Um Nebenwerte ranken sich zahlreiche Mythen. Für US-Titel zählt die Bank of America in einer Studie gleich zehn davon auf. Diese entlarvt das US-Institut allesamt als falsch, ebenso die für das heutige Umfeld interessante These, wonach Inflation für Small Caps schlecht sei – denn vielmehr schnitten sie etwa in der Hochinflationsphase der 1970er-Jahre besser ab als Standardwerte.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenWetten auf Nebenwerte können sehr lohnend sein

Goodbye: Ørsted A/S

Der dänische Versorger baut seit einigen Jahren sein Erzeugungsportfolio konsequent in Richtung nachhaltige Energien um. Als Weltmarktführer bei Offshore-Windkraftanlagen und mit Investitionen in Photovoltaik und Bioenergie ­entwickelte sich die Aktie zu einer Ikone nachhaltig ausgerichteter Anleger. Binnen vier ­Jahren versechsfachte sich die Notierung auf bis zu 185 EUR zum Jahreswechsel 2020/21.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGoodbye: Ørsted A/S

Buy: Prosus (IK)

Nach den massiven regulatorischen Eingriffen der chinesischen Führung in diver­sen Branchen erscheinen Chinaaktien zahlreichen Investoren derzeit nicht sehr attrak­tiv. Wer genauer hinsieht, kann unter den abgestraften Titeln jedoch Perlen wie Tencent entdecken, die sogar gestärkt aus dem aktuellen Crackdown hervorgehen ­dürften.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuy: Prosus (IK)
Mehr über den Artikel erfahren Europäisches Dreigängemenü
AdobeStock 437542980

Europäisches Dreigängemenü

Den Fehler, eine optisch günstige Aktie mit „Value“ gleichzusetzen, gilt es zu vermeiden: Das Augenmerk sollte vielmehr auf mögliche Wettbewerbsvorteile, die Unternehmensstrategie und die bereits ­nachgewiesene Ertragskraft gerichtet sein.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEuropäisches Dreigängemenü