Mehr über den Artikel erfahren Buy-and-Build-Strategien
Gunter Burgbacher

Buy-and-Build-Strategien

Die Buy-and-Build-Strategie ist eine bewährte Investmentstrategie von börsennotierten Beteiligungsunternehmen, die auf der Akquisition von Unternehmen und deren strategischer Weiterentwicklung durch organisches und anorganisches Wachstum basiert. Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu möglichen Ansätzen und Variationen von Buy-and-Build-Strategien im Investmentbereich.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuy-and-Build-Strategien
Mehr über den Artikel erfahren Auf Amazons Spuren
Bild: © GMZ – stock.adobe.com

Auf Amazons Spuren

Mit dem chinesischen Unternehmen PDD Holdings dürften hierzulande nur wenige Verbraucher etwas anfangen können. Ganz anders verhält es sich bei dem Namen „Temu“. Die Shopping-App, über die vor allem Mode zu sehr niedrigen Preisen gekauft werden kann, sorgte für eine kleine Revolution im Onlinehandel. Zusammen mit anderen Anbietern wie SHEIN lernte die erst im Jahr 2022 gegründete PDD-Tochter Temu den Platzhirschen Amazon und Alibaba zunehmend das Fürchten.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenAuf Amazons Spuren
Mehr über den Artikel erfahren Südostasien für die Rente
Bild: © Sean Hoong – stock.adobe.com

Südostasien für die Rente

Südostasien beheimatet, einschließlich Indien, 25% der Weltbevölkerung. Die Kombination aus einer günstigen Demografie und einer noch niedrigen Wirtschaftsleistung pro Kopf macht die Region im internationalen Vergleich für Investoren attraktiv. Die Weltbank prognostiziert das Wirtschaftswachstum auf mehr als 6% jährlich.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenSüdostasien für die Rente
Mehr über den Artikel erfahren EMX Royalty (IK)
Isabel Belger, EMX Investor Relations

EMX Royalty (IK)

EMX Royalty ist eine der kleineren Beteiligungsgesellschaften aus dem Rohstoffbereich. Als „Royalty Generator“ steckt EMX Claims ab, exploriert diese oberflächlich und gibt sie gegen Cash, eine Umsatzbeteiligung und Aktien an ein Minenunternehmen ab. EMX kauft außerdem bereits bestehende Royaltys oder beteiligt sich über Royaltyvereinbarungen an der Finanzierung von Minen.

WeiterlesenEMX Royalty (IK)
Mehr über den Artikel erfahren Tech-Kleeblatt blüht auf
Bild: © julio – stock.adobe.com

Tech-Kleeblatt blüht auf

Seit geraumer Zeit prophezeien Skeptiker ein Ende der Hausse bei den großen Tech-Aktien. Angesichts des mittlerweile extrem hohen Anteils von Big Tech an der Kapitalisierung des Gesamtmarkts haben diese Warnungen auch einen realen Hintergrund. Mehr als temporäre Korrekturen sind bisher jedoch nicht eingetreten.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenTech-Kleeblatt blüht auf
Mehr über den Artikel erfahren Ein gesundes Durchatmen
Titelbild: © Matthias Stolt – stock.adobe.com

Ein gesundes Durchatmen

Auch wenn im Vergleich zum Vormonat ein leichter Rückgang des Depotwerts um 2,6% anfiel, so kann das unsere starke Jahresperformance nicht gefährden. Diese bleibt mit einem Zuwachs von rund 38% außergewöhnlich – selbst für ein derart gutes Börsenjahr wie das aktuelle. Immerhin bringt es selbst der DAX dank einiger Schwergewichte wie SAP und Siemens auf ein Plus von über 20%. Sowohl der deutsche Leitindex als auch das Musterdepot erklommen damit zuletzt neue Allzeithochs.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEin gesundes Durchatmen
Mehr über den Artikel erfahren Unter Wert gehandelt
Bild: © tunedin – stock.adobe.com

Unter Wert gehandelt

Auch wer keinen besonderen Sauberkeits- oder Ordnungsfetisch pflegt, wird mit der Marke Leifheit (IK) spontan etwas anfangen können – immerhin gehört der Konzern in Europa seit über 60 Jahren zu den führenden Anbietern von Haushaltshelfern. Das Sortiment der Hessen umfasst zahlreiche Produkte aus den Bereichen Reinigen, Wäschepflege und Küche. Hinzu kommen die ebenfalls bekannten Haushalts- und Personenwaagen der Marke Soehnle sowie die von den französischen Töchtern Birambeau und Herby vertriebenen Private-Label-Angebote.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenUnter Wert gehandelt
Mehr über den Artikel erfahren Frischer Wind für den Uranbullen
Bild: © imi – stock.adobe.com

Frischer Wind für den Uranbullen

Zwar konnte der Uransektor seit unserem letzten Update in Smart Investor 4/2024 zulegen – die Volatilität war aber wieder einmal nichts für schwache Nerven. So ging es in den für Uranaktien traditionell schwachen Sommermonaten selbst bei Schwergewichten in kurzer Zeit um über 30% abwärts. Diese Delle scheint nun aber ausgebügelt und einige Unternehmen, darunter unsere Musterdepotwerte UEC und Cameco, konnten in den letzten Wochen neue Allzeithochs erklimmen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenFrischer Wind für den Uranbullen

Goodbye: K+S AG

Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine profitierte die K+S AG als Kaliproduzent und Düngerhersteller von der Verknappung des Angebots und folgend Rekordpreisen, weil der belarussische Staatskonzern Belaruskali und die russische Uralkali sanktioniert wurden. Doch wie bei Gas und anderen Rohstoffen haben sich die Märkte wieder normalisiert.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGoodbye: K+S AG
Mehr über den Artikel erfahren Skeena Resources
Randy Reichert, President & CEO

Skeena Resources

Es läuft gut bei Skeena Resources (WKN: A2H52X; IK). Das Bergbauunternehmen mit Sitz im kanadischen Vancouver ist auf die Erschließung sowie Entwicklung von Gold- und Silberprojekten spezialisiert. Dabei konzentriert man sich auf alte stillgelegte Minen, die wieder ertüchtigt und in Betrieb genommen werden.

WeiterlesenSkeena Resources