Mehr über den Artikel erfahren Ein Fass ohne Boden
Bild: © ?Vatcharachai – stock.adobe.com

Ein Fass ohne Boden

Am frühen Morgen des 4.12.2024 wurde vor dem Hilton Hotel im Zentrum Manhattans ein Mann erschossen. Schnell war klar, dass es sich bei dem Opfer um Brian Thompson, den CEO von United HealthCare (IK), dem größten Krankenversicherer der USA, handelt. Schockierend war aber nicht nur die Tat selbst, sondern auch die Reaktion der Öffentlichkeit: Statt Trauer und Entsetzen hagelte es Schadenfreude und Genugtuung.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEin Fass ohne Boden
Mehr über den Artikel erfahren Green Bridge Metals
David Suda, CEO & Director

Green Bridge Metals

In der Regel stellen wir an dieser Stelle Unternehmen vor, welche sich mit der Suche und Förderung von Edelmetallen beschäftigen. Mit Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S, ehemals Mich Resources) soll es heute um einen aufstrebenden Explorer gehen, der sich vor allem auf Batteriemetalle wie Nickel, Kupfer und Chrom spezialisiert hat.

WeiterlesenGreen Bridge Metals

Momentum mit Bedacht

In unserem wikifolio „Smart Investor – Momentum“ (WKN: LS9CFN) handeln wir kurz- bis mittelfristig. Es geht um Aktien, die sich in einem Aufwärtstrend befinden. Das allerdings klingt in der Theorie leichter, als es in der Praxis oftmals ist: Denn auch der schönste Trend endet irgendwann, weshalb wir hier vorwiegend auf junge Trends setzen. In der Praxis streut die Trenddauer allerdings stark.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenMomentum mit Bedacht
Mehr über den Artikel erfahren Ein Jahr der Rekorde
Titelbild: © Matthias Stolt – stock.adobe.com

Ein Jahr der Rekorde

Denn eine Jahresperformance von 32,9% ist selbst in einem positiven Umfeld für Aktien außergewöhnlich und alles andere als erwartbar. Besonders freut es uns, dass wir damit auch den DAX, den wir seit Start des Depots als unsere Benchmark heranziehen, klar schlagen konnten. Zum letzten Mal war uns dies im Jahr 2021 gelungen. Danach hatten wir jedoch stets das Nachsehen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEin Jahr der Rekorde

Goodbye: Bayer

Könnte es Medikamente für Aktiengesellschaften geben, dann müsste Pharmahersteller Bayer flugs einen Wirkstoff gegen langjähriges Kurssiechtum entwickeln: Denn seit der Monsanto-Übernahme 2016 kennt die Notierung des DAX-Konzerns – nach einem kurzen Akquisitionshype – nur die Richtung nach Süden. 2024 übernahm Bayer sogar die Rote Laterne im DAX mit einer Performance von -42,57% und markierte dabei ein neues 20-Jahre-Tief.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGoodbye: Bayer

Buy: Nu Holdings

Als David Vélez vor über zehn Jahren die Idee hatte, in seiner Heimat Brasilien eine Digitalbank zu gründen, mag er noch belächelt worden sein. Doch das ist Vergangenheit – heute hat jeder zweite Erwachsene in Brasilien ein Konto bei der Nubank. Auch im Kreditgeschäft mit Privatkunden ist man dort inzwischen die klare Nummer eins.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuy: Nu Holdings
Mehr über den Artikel erfahren Buy-and-Build-Strategien
Gunter Burgbacher

Buy-and-Build-Strategien

Die Buy-and-Build-Strategie ist eine bewährte Investmentstrategie von börsennotierten Beteiligungsunternehmen, die auf der Akquisition von Unternehmen und deren strategischer Weiterentwicklung durch organisches und anorganisches Wachstum basiert. Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu möglichen Ansätzen und Variationen von Buy-and-Build-Strategien im Investmentbereich.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuy-and-Build-Strategien
Mehr über den Artikel erfahren Auf Amazons Spuren
Bild: © GMZ – stock.adobe.com

Auf Amazons Spuren

Mit dem chinesischen Unternehmen PDD Holdings dürften hierzulande nur wenige Verbraucher etwas anfangen können. Ganz anders verhält es sich bei dem Namen „Temu“. Die Shopping-App, über die vor allem Mode zu sehr niedrigen Preisen gekauft werden kann, sorgte für eine kleine Revolution im Onlinehandel. Zusammen mit anderen Anbietern wie SHEIN lernte die erst im Jahr 2022 gegründete PDD-Tochter Temu den Platzhirschen Amazon und Alibaba zunehmend das Fürchten.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenAuf Amazons Spuren
Mehr über den Artikel erfahren Südostasien für die Rente
Bild: © Sean Hoong – stock.adobe.com

Südostasien für die Rente

Südostasien beheimatet, einschließlich Indien, 25% der Weltbevölkerung. Die Kombination aus einer günstigen Demografie und einer noch niedrigen Wirtschaftsleistung pro Kopf macht die Region im internationalen Vergleich für Investoren attraktiv. Die Weltbank prognostiziert das Wirtschaftswachstum auf mehr als 6% jährlich.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenSüdostasien für die Rente
Mehr über den Artikel erfahren EMX Royalty (IK)
Isabel Belger, EMX Investor Relations

EMX Royalty (IK)

EMX Royalty ist eine der kleineren Beteiligungsgesellschaften aus dem Rohstoffbereich. Als „Royalty Generator“ steckt EMX Claims ab, exploriert diese oberflächlich und gibt sie gegen Cash, eine Umsatzbeteiligung und Aktien an ein Minenunternehmen ab. EMX kauft außerdem bereits bestehende Royaltys oder beteiligt sich über Royaltyvereinbarungen an der Finanzierung von Minen.

WeiterlesenEMX Royalty (IK)