„Über 8% Wertsteigerung pro Jahr“
Smart Investor: Herzlichen Glückwunsch zum fünfjährigen Jubiläum Ihres Fonds für börsennotierte Beteiligungsunternehmen! Sind Sie denn mit der Entwicklung hinsichtlich Performance zufrieden?
Smart Investor: Herzlichen Glückwunsch zum fünfjährigen Jubiläum Ihres Fonds für börsennotierte Beteiligungsunternehmen! Sind Sie denn mit der Entwicklung hinsichtlich Performance zufrieden?
Afrika ist eine der letzten weißen Flächen auf der Investmentlandkarte. So gibt es bis heute nur wenige afrikanische Unternehmen, die im deutschen Freiverkehr handelbar sind, darunter aber gleich mehrere Ölproduzenten.
Die Zahlen sprechen für UniCredit, eine italienische Großbank, deren deutscher Ableger HypoVereinsbank bei hiesigen Privat- und Geschäftskunden wohlbekannt ist.
Huthi-Piraten attackieren mit Drohnen Handelsschiffe im Roten Meer. Die wichtige Seehandelsroute zwischen Asien und Europa durch den Suezkanal ist damit gestört. Ende 2023 entschied die börsennotierte Reederei AP Møller – Mærsk, vorerst den Frachtverkehr auf der gefährlichen Strecke einzustellen.
Wir haben bereits mehrfach über Skeena Resources (WKN: A3CRER) und dessen Eskay-Creek-Projekt in Kanadas Goldenem Dreieck berichtet. Es geht dabei darum, ein altes Bergwerk von Barrick Gold im Tagebau wiederzubeleben.
Zum fünften Mal trafen sich Firmen und Anleger aus dem Rohstoffsektor auf der Deutschen Goldmesse in Frankfurt. Über 30 Unternehmen waren im Westin-Grand-Hotel vertreten und sorgten für einen Besucherzahlenrekord von mehr als 250 professionellen Anlegern, so Veranstalter Kai Hoffmann.
Anlagewetten auf Megatrends klingen nach einer einfachen Sache, handelt es sich dabei doch um Entwicklungen, die neben einer langen Haltedauer ansehnliche Wachstumsraten versprechen. Doch die Erfahrung lehrt, dass selbst Megatrends mit sehr überzeugenden Storys an der Börse Höhen und Tiefen durchmachen.
Wer im Internet etwas sucht, der „googelt“. Auf rund 90% Marktanteil kommt die Suchmaschine des US-Internetgiganten, der seit dem Jahr 2015 eigentlich Alphabet heißt und damit unterstreicht, dass man deutlich mehr als die mit weitem Abstand beliebteste Suchmaschine ist.
Ende Oktober 1991 traf vor der Küste Neufundlands eine arktische Kaltfront aus Kanada auf den Ausläufer eines tropischen Hurrikans von den Bermudas. Gleichzeitig wurde die gefährliche Kombination auch noch von einem ostwärts ziehenden Tiefdruckgebiet aus Richtung des amerikanischen Festlands weiter angefacht.
Ryan King, Vice-Präsident von Calibre Mining (WKN: A2N8JP), hatte uns Anfang des Jahres besucht. Der Aktienkurs war seitdem um knapp 50% hinaufgeklettert. Nun hatten wir erneut Gelegenheit, ihn am Rande einer Investorenveranstaltung in München zu sprechen.