Goodbye: Tesla

Bisher war die Tesla-Aktie ein Albtraum für Shortseller. Trotz vermeintlich guter Argumente für die Bärenthese gab es für die Aktie nur einen Weg – nach oben! So summierten sich die Gewinne in den letzten zehn Jahren auf über 2.000%. Doch zumindest teilweise wurden diese Zuwächse durch einen realen Umsatzanstieg in ähnlicher Höhe gerechtfertigt. Wurden 2015 Autos für 5 Mrd. USD verkauft, betrugen die Umsätze 2024 bereits 77 Mrd. USD.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGoodbye: Tesla

Buy: Bechtle

Galt der schwäbische IT-Dienstleister Bechtle lange Zeit als bodenständiges Technologieunternehmen und die Aktie als konservatives Investment, so drohte die Notiz Ende vergangenen Jahres sogar die Tiefstände aus der Corona-Zeit wieder anzulaufen. Doch inzwischen hellt sich das Chartbild auf. Tatsächlich lässt sich eine konstruktive Bodenbildung erkennen, die von durchaus hoffnungsvollen Meldungen aus dem Unternehmen gestützt wird.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuy: Bechtle
Mehr über den Artikel erfahren Es spricht einiges für Unternehmensanleihen
Michael Hess

Es spricht einiges für Unternehmensanleihen

Hess: Nach dem starken Zinsanstieg im Jahr 2022 sind die Renditen übergeordnet deutlich attraktiver. Allerdings lässt sich die Frage nach der Attraktivität nicht pauschal beantworten. Bei Staatsanleihen finden wir kurze Laufzeiten attraktiv, längere mittelmäßig, weshalb wir sie perspektivisch eher untergewichten, weil wir von weiteren Renditeanstiegen bei Staatsanleihen ausgehen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEs spricht einiges für Unternehmensanleihen
Mehr über den Artikel erfahren Neues Jahr, neues Glück?
Bild: © Mammut Vision – stock.adobe.com

Neues Jahr, neues Glück?

Die Stuttgarter GFT Technologies sieht sich als wachstumsstarker Pionier der digitalen Transformation in der Finanzbranche – doch 2024 stotterte der Wachstumsmotor, weshalb die Schwaben gleich mehrfach bei ihren Prognosen zurückrudern mussten. Zuletzt stellte man noch ein Plus von 10% beim Umsatz (auf rund 865 Mio. EUR) und von 5% beim bereinigten EBIT (auf rund 77 Mio. EUR) in Aussicht.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenNeues Jahr, neues Glück?
Mehr über den Artikel erfahren Ein Fass ohne Boden
Bild: © ?Vatcharachai – stock.adobe.com

Ein Fass ohne Boden

Am frühen Morgen des 4.12.2024 wurde vor dem Hilton Hotel im Zentrum Manhattans ein Mann erschossen. Schnell war klar, dass es sich bei dem Opfer um Brian Thompson, den CEO von United HealthCare (IK), dem größten Krankenversicherer der USA, handelt. Schockierend war aber nicht nur die Tat selbst, sondern auch die Reaktion der Öffentlichkeit: Statt Trauer und Entsetzen hagelte es Schadenfreude und Genugtuung.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEin Fass ohne Boden
Mehr über den Artikel erfahren Green Bridge Metals
David Suda, CEO & Director

Green Bridge Metals

In der Regel stellen wir an dieser Stelle Unternehmen vor, welche sich mit der Suche und Förderung von Edelmetallen beschäftigen. Mit Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S, ehemals Mich Resources) soll es heute um einen aufstrebenden Explorer gehen, der sich vor allem auf Batteriemetalle wie Nickel, Kupfer und Chrom spezialisiert hat.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGreen Bridge Metals

Momentum mit Bedacht

In unserem wikifolio „Smart Investor – Momentum“ (WKN: LS9CFN) handeln wir kurz- bis mittelfristig. Es geht um Aktien, die sich in einem Aufwärtstrend befinden. Das allerdings klingt in der Theorie leichter, als es in der Praxis oftmals ist: Denn auch der schönste Trend endet irgendwann, weshalb wir hier vorwiegend auf junge Trends setzen. In der Praxis streut die Trenddauer allerdings stark.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenMomentum mit Bedacht
Mehr über den Artikel erfahren Ein Jahr der Rekorde
Titelbild: © Matthias Stolt – stock.adobe.com

Ein Jahr der Rekorde

Denn eine Jahresperformance von 32,9% ist selbst in einem positiven Umfeld für Aktien außergewöhnlich und alles andere als erwartbar. Besonders freut es uns, dass wir damit auch den DAX, den wir seit Start des Depots als unsere Benchmark heranziehen, klar schlagen konnten. Zum letzten Mal war uns dies im Jahr 2021 gelungen. Danach hatten wir jedoch stets das Nachsehen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenEin Jahr der Rekorde

Goodbye: Bayer

Könnte es Medikamente für Aktiengesellschaften geben, dann müsste Pharmahersteller Bayer flugs einen Wirkstoff gegen langjähriges Kurssiechtum entwickeln: Denn seit der Monsanto-Übernahme 2016 kennt die Notierung des DAX-Konzerns – nach einem kurzen Akquisitionshype – nur die Richtung nach Süden. 2024 übernahm Bayer sogar die Rote Laterne im DAX mit einer Performance von -42,57% und markierte dabei ein neues 20-Jahre-Tief.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGoodbye: Bayer

Buy: Nu Holdings

Als David Vélez vor über zehn Jahren die Idee hatte, in seiner Heimat Brasilien eine Digitalbank zu gründen, mag er noch belächelt worden sein. Doch das ist Vergangenheit – heute hat jeder zweite Erwachsene in Brasilien ein Konto bei der Nubank. Auch im Kreditgeschäft mit Privatkunden ist man dort inzwischen die klare Nummer eins.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuy: Nu Holdings