Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Fehldiagnose“
„Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ von Tom Krebs; Westend Verlag; 240 Seiten; 25,00 EUR

Buchbesprechung: „Fehldiagnose“

Deutschland überrascht immer wieder durch seine Extreme. Vom woken Musterschüler und Weltenretter in Sachen Klima und Moral hat sich das Land unter der Führung der Ampelregierung binnen weniger Jahre zum wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Problemfall entwickelt. In seinem neuen Buch „Fehldiagnose“ entwirft der in Mannheim tätige Makroökonomieprofessor Tom Krebs eine Vision für einen Ausweg aus der von Corona, Energiekrise und Inflation gebeutelten deutschen Volkswirtschaft.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Fehldiagnose“
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Künstliche Intelligenz“
„Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht“ von Manfred Spitzer; Droemer Verlag; 336 Seiten; 24,00 EUR

Buchbesprechung: „Künstliche Intelligenz“

Mehr als 350 Führungskräfte, Forscher und Ingenieure aus dem Bereich Künstliche Intelligenz (KI) unterzeichneten im Mai 2023 ein Statement, das weltweit in den großen Zeitungen verbreitet wurde und für Aufsehen sorgte: „Die Verminderung des Risikos der Auslöschung durch KI sollte neben anderen gesellschaftlichen Risiken wie Pandemien und Atomkriegen eine globale Priorität sein.“

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Künstliche Intelligenz“

Die verlorene Wette

In der Augustausgabe 2022 behandelte ich in meinem Editorial mit dem Titel „Suicide Kings“ die seinerzeit bereits katastrophale Politik in Deutschland und kam zu dem Schluss, dass auf Sicht von rund zwei Jahren der Kollaps der Gemeinschaftswährung bzw. die „Liraisierung“ des Euro bevorstünde. Ich würde dieses Editorial heute nochmals so schreiben wie damals.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie verlorene Wette
Mehr über den Artikel erfahren „Wir gewähren unseren Waisenkindern Hilfe zur Selbsthilfe“
Dr. Bernd Jäger

„Wir gewähren unseren Waisenkindern Hilfe zur Selbsthilfe“

Jäger: In Costa Rica haben wir ein neues Bildungsprojekt im Elendsviertel der Stadt Cartago gestartet. Viele der hier lebenden Waisenkinder stammen aus Nicaragua oder Venezuela. Wir möchten einigen dieser Kinder eine Bleibeperspektive in Costa Rica und damit in ihrem eigenen lateinamerikanischen Kulturkreis bieten und sie vor einer Fortsetzung ihrer gefährlichen Flucht in Richtung USA bewahren.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Wir gewähren unseren Waisenkindern Hilfe zur Selbsthilfe“

Leserbriefe Januar 2025 – Trump, Milei und das SAG

Mit Trump als neuem Präsidenten der USA wird es eher noch schlimmer als bisher. Er hat bekanntlich über 100 Mio. USD „Spende“ von Miriam Adelson angenommen; ein US-Veteran kommentierte das auf X so: „You don't take money from the devil without promising anything in return.“ Was Trumps Selbstverständnis in der Weltpolitik angeht, so haben wir davon einen ersten Vorgeschmack bekommen bei seinem kürzlichen Auftritt in Paris:

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenLeserbriefe Januar 2025 – Trump, Milei und das SAG

Neulich in Baku

Finanziert von der Dividende einer Anlage in der ÖKOWORLD AG machte ich mich auf den Weg zur Klimakonferenz COP29 nach Baku. Zuvor wurden Hürden wie die Organisation eines Flugs, einer Unterkunft, eines Visums und einer Eintrittskarte überwunden. Vor allem die Hotelbuchung war problematisch, da zwei Buchungen – wie mir die Hotels erklärten – auf Anweisung des Präsidenten Aserbaidschans storniert worden waren, sodass ich auf eine Airbnb-Unterkunft ausweichen musste.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenNeulich in Baku
Mehr über den Artikel erfahren „Heute wird alles zurechtgerückt – egal ob richtig oder falsch“
Marco Rima

„Heute wird alles zurechtgerückt – egal ob richtig oder falsch“

Rima: Ich entschied mich nach dem Millennium, meine Fernsehkarriere etwas auf Eis zu legen, weil ich meine Kinder aus erster Ehe unbedingt aufwachsen sehen und begleiten wollte. Ich bin auch heute noch sehr glücklich über diese Entscheidung.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Heute wird alles zurechtgerückt – egal ob richtig oder falsch“

Zu guter Letzt – Gar nichts ist anders!

Es gibt Wendepunkte, die man erst im Rückblick erkennt oder gar versteht. Daneben gibt es solche, die mit Ansage daherkommen. Da kann man dann nur noch die Popcornschüssel füllen und sich gemütlich zurücklehnen – oder man sucht den Bunker auf. Die gute Nachricht: Nicht alles, was uns da als unvermeidlich in die Köpfe gehämmert wird, ist es auch.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenZu guter Letzt – Gar nichts ist anders!
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Anlagechancen 2025 – Anlegen in Umbruchzeiten“
„Anlagechancen 2025 – Anlegen in Umbruchzeiten“ von Ralf Vielhaber, Stefan Ziermann (Hrsg.); Verlag FUCHSBRIEFE; 180 Seiten; 24,90 EUR

Buchbesprechung: „Anlagechancen 2025 – Anlegen in Umbruchzeiten“

Regierungskrise in Deutschland, Regierungswechsel in den USA, Krieg in der Ukraine etc.: Wir leben ohne jeden Zweifel in Zeiten massiver Umwälzungen. Zwar besteht kein Mangel an grundsätzlicher Investmenttheorie auf der einen oder an kurzfristigen Tipps auf der anderen Seite; wenn es aber um die konkrete Umsetzung einer mittelfristigen Strategie geht, herrscht oft gähnende Leere.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Anlagechancen 2025 – Anlegen in Umbruchzeiten“
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Diplomatie oder Desaster“
„Diplomatie oder Desaster: Zeitenwende in den USA – ist Frieden möglich? Mit einem Gespräch zur politischen Lage mit Oskar Lafontaine“ von Jeffrey Sachs; Westend Verlag; 176 Seiten; 20,00 EUR

Buchbesprechung: „Diplomatie oder Desaster“

In was für einer leicht zu verstehenden und auch zu erklärenden Welt der Westen in den letzten Jahrzehnten doch gelebt hat. Da waren die Grenzen minutiös abgesteckt, gut nachvollziehbar und unantastbar; die Demarkationslinie zwischen Gut und Böse verlief schlicht an der fiktiven Grenze zwischen den USA und Russland.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Diplomatie oder Desaster“