Leserbriefe Oktober 2021

Haben Sie bzgl. der Gazprom-Position in Ihrem Musterdepot keine Befürchtungen, dass in einer Diktatur wie Russland jederzeit das passieren kann, was zurzeit mit Chinaaktien ­passiert, nämlich Willkür seitens des Staates? Es gibt mächtigere Kurs­deter­minanten als Value oder Growth. Diese nimmt man aber nur wahr, wenn man über den Tellerrand der puren Bilanz-Fundamentals hinausschaut. Das erfahren aktuell nicht wenige Fonds und Portfolioverwalter, die ein Faible für China- und allgemein Emerging-Markets-Aktien haben/hatten …

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenLeserbriefe Oktober 2021
Mehr über den Artikel erfahren „Die Frage ist eher, wie eine Korrektur ablaufen wird“
Prof. Dr. Harald Simons

„Die Frage ist eher, wie eine Korrektur ablaufen wird“

Simons: Das ist in der Tat erstaunlich. Ich bin es mittlerweile leid, konkrete Preisprogno­sen abzugeben – denn am Ende müssen Sie dabei immer eine Annahme bzgl. des Zinsniveaus treffen, und das ist praktisch nicht prognostizierbar. Mit meinen ­Thesen hatte ich recht, denn die fundamentale Situation für die Immobilienmärkte hat sich tatsächlich verschlechtert.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Die Frage ist eher, wie eine Korrektur ablaufen wird“
Mehr über den Artikel erfahren Zu guter Letzt – Mehr als Zuckerbrot und Peitsche
Bild: © Rudolf Schuppler

Zu guter Letzt – Mehr als Zuckerbrot und Peitsche

Beim Gedanken an frühere Wahlkämpfe könnte es einem fast warm ums Herz werden. Damals stiegen noch echte Charakterköpfe wie Helmut Schmidt, Franz Josef Strauß oder Willy Brandt in die Bütt und Deutschland leistete sich mit Hans-Dietrich ­Genscher sogar einen echten Außenminister. Zumindest in der kurzen Zeit des heißen Wahlkampfs durfte man sich dann der Illusion hingeben, dass diese Schwergewichte ganz persönlich um die eigene Stimme buhlten.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenZu guter Letzt – Mehr als Zuckerbrot und Peitsche

Buchbesprechung: „Afrika wird armregiert oder Wie man Afrika wirklich helfen kann“

UNDP, UNICEF, UNHCR, WHO, UNCTAD, UNIDO, UNIDI, UNEP, UNOPS, UNESCO, UNIFEM, ILO, FAO, WFP – was wie die Strophe eines bekannten Sprechgesangs der Fan­tastischen Vier anmutet, das sind lediglich 14 ­UN-Sektionen von insgesamt ca. 40.000 Hilfs­organisationen, welche sich meist die Lage auf dem schwarzen Kontinent zu verschlimmbessern bemühen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Afrika wird armregiert oder Wie man Afrika wirklich helfen kann“

Buchbesprechung: „Wer ist Mittelstand?“

Die Autoren nehmen den Leser mit auf eine umfassende Zeitreise und beleuchten die historische Entwicklung des gesellschaftlichen Mittelstands in Deutschland wie auch Europa von der Antike bis zur Gegenwart. Ausgerüstet mit wesentlichen Definitionen und Abgrenzungen (Mittelschicht, -klasse, -stand) wird auf über 200 Seiten dem selbstständigen sowie dem angestellten Mittelstand die nötige Ehre erwiesen – ganz im Gegensatz zur gelebten Realität.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Wer ist Mittelstand?“

Leserbriefe September 2021

Das Interview mit Dimitri Speck (Ausgabe 8/2021 auf S. 58) fand ich sehr erhellend. Insbesondere, dass Nixon damals die Kappung der Verbindung des Dollar an das Gold als „vorüber­gehend“ bezeichnete, hat mich stutzig gemacht. Dieser „vorübergehende“ Zustand dauert nun schon genau 50 Jahre! Wurden nicht auch unsere Grundrechte vor neun Monaten eingeschränkt mit dem Hinweis, dass dies nur vorübergehend sei und schon bald wieder rückgängig gemacht würde?

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenLeserbriefe September 2021
Mehr über den Artikel erfahren „Die höhere Inflation ist politisch gewollt“
Dr. Holger Schmitz

„Die höhere Inflation ist politisch gewollt“

Schmitz: Zum einen ist man hier etwas verwundert, wie Deutschland in Sachen Corona agiert, da zuletzt wieder massive Restriktionen beschlossen wurden. Die Schweiz ist hier deutlich liberaler. Und wenn wir mal von Corona absehen, dann beunruhigt die Schweizer die Staatsverschuldung in der EU bzw. die dortige Inflation – und beides hängt aus meiner Sicht zusammen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Die höhere Inflation ist politisch gewollt“

Zu guter Letzt – Völlig losgelöst …

… von der Erde – so trällerte einst Peter Schilling über Major Tom. Wäre der frühere US-Präsident Nixon auch so musikalisch gewesen, hätte das Lied die Hymne zur Schließung des Goldfensters werden können: Denn seit dem 15.8.1971 ist der US-Dollar tatsächlich in einer neuen Umlaufbahn. Damit war „Tricky Dick“ dem deutschen Barden um mehr als ein Jahrzehnt voraus.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenZu guter Letzt – Völlig losgelöst …
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Der deutsche Selbstmord“
„Der deutsche Selbstmord: Wie unser Land in der Corona-Krise für Europa geopfert wird“ von Prof. Dr. Markus C. Kerber

Buchbesprechung: „Der deutsche Selbstmord“

Der provokante Titel des neuesten Werks von Prof. Dr. Markus C. Kerber kommt nicht von ungefähr und verweist auf die Dringlichkeit, mit der imma­nente Fragen zur weiteren Zukunft Deutschlands angegangen werden müssen. Der Zahlmeister der EU, versinnbildlicht z.B. durch das europäische Kurz­­arbeitergeld (Programm SURE), die 240 Mrd. EUR Kredite aus dem ESM (europäischer Stabilisierungsmechanismus), den 750 Mrd. EUR ­schweren „Wiederaufbaufonds“ und den damit einhergehen­den „ersten Schritt“ in die Schulden- und Transfer­union, steht am Scheideweg.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Der deutsche Selbstmord“
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Vom Gold Boom profitieren“
„Vom Gold Boom profitieren. Rettungsanker seit Jahrtausenden – die einfachste Geldanlage der Welt“ von Ronny Wagner

Buchbesprechung: „Vom Gold Boom profitieren“

„Gold Boom“ ist – wie sollte es anders sein – eine Werbeschrift für Gold als sichere Geldanlage. Da rennt Wagner bei den meisten Lesern des Smart Investor offene Türen ein. Der Goldfan hat in vielerlei Belangen durchaus recht, aber man hat es woanders schon zu oft gelesen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Vom Gold Boom profitieren“