Zu guter Letzt – From Musk Till Dawn

So geehrt ich mich auch fühlte durch das Angebot, diesen Gastbeitrag zu verfassen, so sehr stand ich damit vor einem Dilemma: Was soll ich als Fachfremder Sinnvolles beitragen in einem Magazin, das sich an Investoren richtet? Hätte ich einen ausgeprägten Drang, über Dinge zu schwadronieren, von denen ich nicht den Hauch einer Ahnung habe, hätte ich längst die ganz große Karriere gemacht – bei den Grünen!

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenZu guter Letzt – From Musk Till Dawn
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025“
„Verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025: Was 2024 nicht in der Zeitung stand“ von Gerhard Wisnewski; Kopp Verlag; 286 Seiten; 18,00 EUR

Buchbesprechung: „Verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025“

Miete, Kfz-Versicherung, Abschlagszahlung für Gas, Strom und Wasser, Müllgebühren, Lebensmittel oder Krankenkassenbeitrag – alles pünktlich zum Jahresauftakt gestiegen. Nur das Wisnewski-Jahresbuch nicht – da gibt es sogar zwei Seiten mehr für 99 Cent weniger Geld! Es ist eben in vielerlei Hinsicht eine echte Ausnahme in dieser fordernden und verrückten Zeit.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025“
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Die Kunst des Investierens“
„Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien für Aktien, finanzielle Freiheit und das gute Leben“ von Philipp Haas; C.H.Beck Verlag; 302 Seiten; 16,95 EUR

Buchbesprechung: „Die Kunst des Investierens“

Philipp Haas ist ein Macher – ehemaliger Portfoliomanager, Betreiber des Blogs investresearch.net, Newsletter-Herausgeber, wikifolio-Trader, YouTube-Kanal-Betreiber und nun auch Autor eines „unterhaltsamen Bildungsromans“. „Dieses Buch soll möglichst viele Menschen dazu motivieren, ihr Leben und ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Und deshalb habe ich den Stoff in eine kleine Geschichte verpackt.“

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Die Kunst des Investierens“
Mehr über den Artikel erfahren Alternativ-WEF
Erich Hambach

Alternativ-WEF

Auch Prof. Dr. Václav Klaus, der ehemalige Ministerpräsident und ehemalige Staatspräsident der Tschechischen Republik, folgte dem Ruf des Chefredakteurs von AUF1, Stefan Magnet, zum ersten Alternativ-WEF in Prag Mitte 2024. Klaus war es auch, der dieses Zusammentreffen von rund 40 hochkarätigen Köpfen der Wahrheitsbewegung mit einer 15-minütigen Rede in perfektem Deutsch eröffnete.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenAlternativ-WEF

Leserbriefe Februar 2025 – Kritik zuhauf …

Gestern kam im ZDF eine Reportage über die Rente. Die wirtschaftlichen Aspekte trugen drei Wirtschaftsweise vor. Zu meiner Überraschung sprachen sie Klartext. Die ältere Wirtschaftsweise sprach gar von einem „Abgrund“, in den Deutschland zu stürzen drohe. Bei Markus Lanz wurde letztens jemand zitiert, der den aktuellen Zustand Deutschlands als ein „Land im Vorruhestand“ beschrieb.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenLeserbriefe Februar 2025 – Kritik zuhauf …

„Wenn alle das Gleiche denken, liegen alle meistens falsch“

Hübner: Die Idee zu sentix ist einfach. Wir wissen aus wissenschaftlichen Untersuchungen, dass rund 80% der Schwankungen an den Kapitalmärkten keinen Bezug zu konkreten wirtschaftlichen Entwicklungen von Volkswirtschaften oder Unternehmen haben. Langfristig bestimmen zwar durchaus die „Fundamentaldaten“ den Trend – kurz- und mittelfristig kommt aber der Anlegerpsychologie, also den Stimmungen und Erwartungswerten der Anleger, eine deutlich größere Bedeutung zu.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Wenn alle das Gleiche denken, liegen alle meistens falsch“

Zu guter Letzt – Weiter aufwärts!

Was. Für. Ein. Jahr. Ein- und Ausschläge allerorten. Ausweitungen der Kampfzonen. Kollabierende Fronten und erfolgreiche Blitzkriege. Erfolgreiche und gescheiterte Attentate. Regierungsstürze. Ausnahmezustände. Politikkrisen. Wirtschaftskrisen. Gesellschaftskrisen.Und über allem: die Explosion nahezu aller Börsenwerte.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenZu guter Letzt – Weiter aufwärts!
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Best of Baerbock“
„Best of Baerbock: Der Karrieresprung vom Trampolin ins Außenministerium“ von Werner Reichel; Kopp Verlag; 222 Seiten; 22,00 EUR

Buchbesprechung: „Best of Baerbock“

Das Projekt, das zum vorliegenden Buch führte, startete als „satirisch-heitere“ Betrachtung, welche die Versprecher, internationalen Fehltritte und fachlichen Inkompetenzen der amtierenden deutschen Außenministerin Annalena Baerbock humorig aufzeichnen wollte. „360-Grad-Wenden“, „präsidenzlose Angriffe“, „Solala-Energie“ oder „Panzerkriege im 19. Jahrhundert“ wären in der Tat Schmunzelanekdoten, die einen an den ehemaligen Bundespräsidenten Heinrich Lübke erinnern, der auch nicht immer diplomatisch sattelfest agierte – aber darüber extra ein Buch schreiben?

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Best of Baerbock“
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Der Westen im Niedergang“
„Der Westen im Niedergang: Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall“ von Emmanuel Todd; Westend Verlag; 350 Seiten ; 28,00 EUR

Buchbesprechung: „Der Westen im Niedergang“

Der Westen sei an seiner Spitze „oligarchisch strukturiert“, schreibt Todd im Nachwort für die deutsche Ausgabe. Das NATO-System sei weit mehr als ein Schutz gegen Russland, „es repräsentiert in seiner jetzigen Form einen Mechanismus, mit dem Washington die Kontrolle über die Eliten und Vasallenarmeen ausübt“.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Der Westen im Niedergang“
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Der Gigant“
„Der Gigant: Wie amazon die Wirtschaft im 21. Jahrhundert verändert und wovor wir uns fürchten müssen“ von Dana Mattioli; Deutsche Verlags-Anstalt; 560 Seiten; 26,00 EUR

Buchbesprechung: „Der Gigant“

Wer anfangs der Nullerjahre, als viele Mainstream-investoren noch ihre Wunden nach dem Platzen der Dotcomblase leckten, Amazon-Aktien gekauft hat, kann sich heute über 1.600% Kursgewinn oder mehr freuen. Das von Jeff Bezos gegründete Unternehmen schrieb seit seiner Gründung im Jahr 1995 eine der ganz großen Erfolgsstorys der jüngeren Wirtschaftsgeschichte.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Der Gigant“