„Hunter Bidens Laptop from Hell“
Als hätte US-Präsident Joe Biden im politischen Tagesgeschäft nicht bereits genug Probleme, sorgen die Eskapaden seines Sohnes Hunter unter der Rubrik „Sex, Drugs and Crime“ für jede Menge Zündstoff.
Als hätte US-Präsident Joe Biden im politischen Tagesgeschäft nicht bereits genug Probleme, sorgen die Eskapaden seines Sohnes Hunter unter der Rubrik „Sex, Drugs and Crime“ für jede Menge Zündstoff.
Machen Sie sich doch einmal den Spaß und geben Sie die Begriffe „Eigentum“ und „Staat“ bei Google ein. Knapp 6 Mio. Ergebnisse liefert der Suchmaschinengigant in weniger als einer Sekunde. Eindrucksvoll.
Als Abonnent Ihrer Zeitschrift lese ich in Ihren Kapitalschutzreports seit Jahren, dass bankenunabhängige Schließfächer empfohlen werden. Ich bin kürzlich auf die Firma Trisor aus Berlin gestoßen. Haben Sie von ihr gehört? Handelt es sich um ein seriöses Unternehmen?
Speck: Ganz einfach: Es ist so! In der Geschichte gab es bereits zahlreiche Blasen. Die Blase am früheren Kamelmarkt in Kuwait ist mein Favorit, aber relativ unbekannt, obwohl dieser Markt im Jahr 1982 kurzzeitig zum drittgrößten der Welt wurde.
Machen Sie sich doch einmal den Spaß und geben Sie die Begriffe „Eigentum“ und „Staat“ bei Google ein. Knapp 6 Mio. Ergebnisse liefert der Suchmaschinengigant in weniger als einer Sekunde. Eindrucksvoll.
Kaum ein Wirtschaftsthema elektrisiert die Deutschen so sehr wie die Inflation. Zu stark haben sich mit Geldscheinen tapezierte Wohnzimmer, Brotpreise im dreistelligen Milliarden-Mark-Bereich und lange Warteschlangen vor geleerten Lebensmittelregalen in die kollektive Erinnerung einer ganzen Nation gebrannt.
Sie schreiben ja regelmäßig über unseren Wirtschaftsminister und sprechen ihm die Kompetenz ab. Bisher war ich nicht Ihrer Meinung. Inzwischen hat sich das geändert, definitiv nach seinem Lapsus bei Maischberger.
Siegel: Der große Unterschied ist: Wir haben die Energiewende und sind besonders gasabhängig. Unsere Energiepolitik war bereits zuvor an die Wand gefahren. Jetzt bekommen wir kein billiges russisches Gas mehr.
Wie groß die Misere des britischen Wirtschafts- und Soziallebens auch ist, London geht unverdrossen seiner Lieblingsbeschäftigung nach: „Global Britain“, wenn auch nur noch im Matchbox-Format.
Ein Buch, das weit hinter seinen Möglichkeiten bleibt. Doch der Reihe nach und die gute Nachricht vorweg: Wasserstoff ist tatsächlich eines der spannendsten Themen überhaupt.