Zu guter Letzt – Vor dem ganz großen Zahltag

Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist die Bundestagswahl gelaufen. Noch kaum begonnen hat aber wohl das nach Wahlen übliche Einsammeln der Wahlversprechen. Damit lassen sich die Parteien gern ein paar Wochen Zeit, damit der Kontrast „vorher/nachher“ nicht allzu krass ausfällt. Dabei gelten Wahlversprechen ja schon kaum mehr als Lügen. Der Bürger nimmt sie allenfalls als ungefähres Signal, wohin eine Partei gern gehen würde, wenn sie es denn könnte.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenZu guter Letzt – Vor dem ganz großen Zahltag
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag“
„Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Hintergründe – Wortbrüche – Lügen“ von Michael Grandt; Kopp Verlag; 159 Seiten; 12,00 EUR

Buchbesprechung: „Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag“

Der „Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland“, der umgangssprachlich als Zwei-plus-Vier-Vertrag bekannt ist, könnte längst selig in einem angestaubten Archiv schlummern, wenn nicht Deutschlands Unterstützungspolitik hinsichtlich der Ukraine den Gesamtvertrag infrage stellen würde.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag“
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „inside TAGESSCHAU“
„inside TAGESSCHAU: Zwischen Nachrichten und Meinungsmache“ von Alexander Teske; Langen Müller Verlag; 296 Seiten; 22,00 EUR

Buchbesprechung: „inside TAGESSCHAU“

Alexander Teske ist seit 30 Jahren Journalist, davon 15 Jahre beim MDR in Leipzig und zuletzt sechs Jahre als Redakteur bei der Tagesschau der zur Ausgewogenheit verpflichteten ARD. In seinem Buch „inside Tagesschau“ zeichnet Teske ein erschütterndes Bild der Informationen, wie sie zehn Millionen Deutsche täglich konsumieren müssen. Der Autor bezeichnet sich selbst als linksliberal, auf keinen Fall als rechts.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „inside TAGESSCHAU“

Leserbriefe März 2025 – Über WKNs, ADRs, ETFs und das Musterdepot

SI: Das Musterdepot wird nicht mehr regelmäßig im Heft abgedruckt, da es sehr platzraubend ist. Allein in den letzten beiden Heften (1/2025 und 2/2025) haben wir allerdings jeweils wieder einigen Platz dafür verwendet, um auch einen Jahresrückblick zu gewähren. Regelmäßig finden Sie es natürlich in unserem Newsletter, in dem Sie als Abonnent auch Zutritt zur Musterdepotsektion haben.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenLeserbriefe März 2025 – Über WKNs, ADRs, ETFs und das Musterdepot
Mehr über den Artikel erfahren „Das Schuldenmonster, das auf uns zukommt“
Felix Zulauf

„Das Schuldenmonster, das auf uns zukommt“

Zulauf: Wir leben in einer großen Umbruchszeit. Nach dem Fall der Mauer entstand eine unipolare Welt mit dem Hegemonen USA, der schalten und walten konnten, wie er wollte. Aber er hat auch viele Dummheiten gemacht und unnötige Kriege angezettelt. In der Zwischenzeit ist China zu einem Herausforderer aufgestiegen. Das gibt Konflikte – die klassische Thukydides-Falle.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Das Schuldenmonster, das auf uns zukommt“

Zu guter Letzt – From Musk Till Dawn

So geehrt ich mich auch fühlte durch das Angebot, diesen Gastbeitrag zu verfassen, so sehr stand ich damit vor einem Dilemma: Was soll ich als Fachfremder Sinnvolles beitragen in einem Magazin, das sich an Investoren richtet? Hätte ich einen ausgeprägten Drang, über Dinge zu schwadronieren, von denen ich nicht den Hauch einer Ahnung habe, hätte ich längst die ganz große Karriere gemacht – bei den Grünen!

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenZu guter Letzt – From Musk Till Dawn
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025“
„Verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025: Was 2024 nicht in der Zeitung stand“ von Gerhard Wisnewski; Kopp Verlag; 286 Seiten; 18,00 EUR

Buchbesprechung: „Verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025“

Miete, Kfz-Versicherung, Abschlagszahlung für Gas, Strom und Wasser, Müllgebühren, Lebensmittel oder Krankenkassenbeitrag – alles pünktlich zum Jahresauftakt gestiegen. Nur das Wisnewski-Jahresbuch nicht – da gibt es sogar zwei Seiten mehr für 99 Cent weniger Geld! Es ist eben in vielerlei Hinsicht eine echte Ausnahme in dieser fordernden und verrückten Zeit.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025“
Mehr über den Artikel erfahren Buchbesprechung: „Die Kunst des Investierens“
„Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien für Aktien, finanzielle Freiheit und das gute Leben“ von Philipp Haas; C.H.Beck Verlag; 302 Seiten; 16,95 EUR

Buchbesprechung: „Die Kunst des Investierens“

Philipp Haas ist ein Macher – ehemaliger Portfoliomanager, Betreiber des Blogs investresearch.net, Newsletter-Herausgeber, wikifolio-Trader, YouTube-Kanal-Betreiber und nun auch Autor eines „unterhaltsamen Bildungsromans“. „Dieses Buch soll möglichst viele Menschen dazu motivieren, ihr Leben und ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Und deshalb habe ich den Stoff in eine kleine Geschichte verpackt.“

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenBuchbesprechung: „Die Kunst des Investierens“
Mehr über den Artikel erfahren Alternativ-WEF
Erich Hambach

Alternativ-WEF

Auch Prof. Dr. Václav Klaus, der ehemalige Ministerpräsident und ehemalige Staatspräsident der Tschechischen Republik, folgte dem Ruf des Chefredakteurs von AUF1, Stefan Magnet, zum ersten Alternativ-WEF in Prag Mitte 2024. Klaus war es auch, der dieses Zusammentreffen von rund 40 hochkarätigen Köpfen der Wahrheitsbewegung mit einer 15-minütigen Rede in perfektem Deutsch eröffnete.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenAlternativ-WEF

Leserbriefe Februar 2025 – Kritik zuhauf …

Gestern kam im ZDF eine Reportage über die Rente. Die wirtschaftlichen Aspekte trugen drei Wirtschaftsweise vor. Zu meiner Überraschung sprachen sie Klartext. Die ältere Wirtschaftsweise sprach gar von einem „Abgrund“, in den Deutschland zu stürzen drohe. Bei Markus Lanz wurde letztens jemand zitiert, der den aktuellen Zustand Deutschlands als ein „Land im Vorruhestand“ beschrieb.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenLeserbriefe Februar 2025 – Kritik zuhauf …