Die Schwellenländerbörsen sind sehr heterogen. Zur Würdigung der erzielten Performance bietet es sich deshalb an, jede Region – oder noch besser: jedes Land – einzeln zu betrachten. Aus Gründen der Vereinfachung scheren Beobachter Schwellenländer aber oft über einen Kamm. Dazu dient dann meist der MSCI Emerging Markets Index.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Wer auf ökonomischer Ebene an Schwellenländer denkt, dem fallen oft zuerst zwei Aspekte ein: erhöhte Risiken für volkswirtschaftliche Ungleichgewichte sowie gute Chancen auf ein überdurchschnittlich hohes Wirtschaftswachstum. Geprägt ist dieses Denken natürlich von entsprechenden historischen Erfahrungen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Vor zwölf Monaten baten wir unsere Redakteure, den Lesern ihre persönlichen Investmentfavoriten für das Jahr 2021 vorzustellen. Heraus kam ein bunter Strauß an acht Aktien und Fonds.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Der Brexit sorgt bis heute dafür, dass Value-Fans häufig in Großbritannien fündig werden: Denn an attraktiven Unternehmen zu interessanten Bewertungen mangelt es auch nach der Rally des laufenden Jahres nicht.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Schmidt: Stand heute sind die akuten Themen, die lockdowninduziert waren, natürlich abgehakt – aber das große Durcheinander, das wir auf den Materialmärkten und auf der Frachtseite beobachten, ist ja letzten Endes ebenfalls durch Corona entstanden. Die Industrie leidet stark an den Corona-Spätfolgen. Parallel dazu und gerade beim Blick auf Deutschland sorgt mich die aktuelle Entwicklung schon erheblich.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Issels: Kleinere Unternehmen lassen sich in der Regel viel besser durchblicken als Großkonzerne, deren Geflecht aus Beteiligungen und Töchtern selbst erfahrene Analysten mitunter vor Probleme stellen kann. Ein gutes Beispiel dafür ist Siemens, die vor der Ausgliederung einzelner Sparten immer für ihre unzureichende Fokussierung kritisiert worden ist – auch von uns. Und selbst heute fällt es noch schwer, die Potenziale des Konzerns genau einzuschätzen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Die PSI Software AG entwickelt Lösungen für das Energie- und Produktionsmanagement. Dabei handelt es sich vor dem Hintergrund der Energiewende um eine der spannendsten Storys im Technologiebereich. Zu den Kunden zählen zum einen Energieversorger, Netzbetreiber und Verkehrsbetriebe, zum anderen die Industrie, die damit ihre Produktionsabläufe steuert und optimiert.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Der Smart Investor berichtete in seiner jährlichen Kapitalschutzausgabe bereits über zahlreiche Nischenmärkte wie Oldtimer, Uhren, Kunstobjekte, Wein, Whisky, Sammlermünzen usw. Messer als Anlageobjekte können dieses spezielle Portfolio bereichern. Sie gehören zu den ältesten Werkzeugen der Menschheit und sind unverzichtbar. In Notzeiten können sie nicht nur das eigene Überleben sichern, sondern auch als Tauschobjekt dienen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Hambach: Da ist die Liste nahezu endlos, denn die Kreativität der Verantwortlichen ist, wenn es um die Einführungen neuer Gesetze oder Bestimmungen geht, unvorstellbar groß. Die wichtigste Grundlage ist das Sanierungs- und Abwicklungsgesetz (SAG), das seit 2017 in Kraft ist. Hier geht es um die Abwicklung von Banken und Finanzinstituten, wobei auch die Enteignung der Bankkunden bereits „bestens“ geregelt ist – dies ganz besonders, weil hierzu schon im Jahr 2019 explizit das deutsche Abwicklungsregime innerhalb der BaFin geschaffen wurde.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
In der FAZ vom 12.8.2021 warnte die bekannte Stiftung Marktwirtschaft vor der immensen, neuen deutschen Staatsverschuldung. Diese hat mit den impliziten, nicht-offiziellen Verbindlichkeiten nun eine Gesamtverschuldung von 14,7 Bio. EUR erreicht. Im Vergleich hierzu liegt die offizielle deutsche Staatsverschuldung bei 2,3 Bio. EUR.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:
Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.