Wer diese Überschrift liest, denkt an den sprichwörtlichen, verspäteten April-Scherz – ein Gefühl, das man im Deutschland des Jahres 2016 bekanntlich häufiger hat, wenn man Nachrichten oder politische Kommentare liest.
Nach der fulminanten Performance der Edelmetalle im ersten Halbjahr ist es etwas stiller um diesen Bereich geworden. Einzelne Minen mussten in den letzten Wochen sogar deutlichere zweistellige Prozentabschläge hinnehmen.
Smart Investor 10/2016 – Editorial
Nach der Landtagswahl-Schlappe der CDU in Berlin hörte man aus dem Munde der Kanzlerin plötzlich ganz neue Töne: „Wir haben nicht alles richtig gemacht“, meinte sie.
Grafik der Woche – Sicherheit hat ihren Preis
Trotz eines in den USA inzwischen seit mehr als sieben Jahren währenden Bullenmarktes sind die Anleger selbst dort stark verunsichert.
Smart Investor 9/2016 – Österreichische Schule
Stellen Sie sich vor, Sie leben in einem System, in dem Sie zum Autokauf verpflichtet sind. Allerdings bestimmt einseitig der Verkäufer Modell, Ausstattung, Motorisierung und sogar den Preis.
Grafik der Woche – Die Zentralbank als Großgläubiger
Wenn eine Zentralbank Staatsanleihen aufkauft ist dies bereits alles andere als der Normalfall. Schließlich lehrt die Geschichte, dass eine Staatsfinanzierung über die Druckerpresse selten gut ausgeht.
Löcher in der Matrix – Von Punkten und Plänen
Die Sache ist für Politiker aber auch verlockend: Mit einem so-und-so-viele Punkte-Plan lassen sich nicht nur Themen medial besetzen, sondern sogar der Eindruck erwecken, man biete eine praktikable Lösung an.
Smart Investor 9/2016 – Börsenpsychologie
Smart Investor im Gespräch mit Manfred Hübner, Gründer und Geschäftsführer der sentix GmbH.
Löcher in der Matrix – Demokratischer Zaster
Sputniknews.com? Darf man die überhaupt zitieren? Man darf, falls sich die betreffenden Informationen im deutschen Medieneinerlei partout nicht finden lassen wollen. Es gibt viele Argumente gegen Bargeld.
Grafik der Woche – Relativ Stärkste
Wenn ein ganzer Sektor abhebt und sich dabei weit vom Gesamtmarkt entfernt, verlieren Relativcharts an Aussagekraft.