Schon in der ersten Überschrift zeigt sich das Problem der (deutschen) Leitmedien. Man informiert nicht mehr über das, was Sache ist, sondern macht fremde Positionen zu eigenen, vorzugsweise die der hiesigen „Obrigkeiten“.
Wie oft habe ich mir schon anhören müssen, dass Smart Investor, und somit auch ich, von der Schwarzseherfraktion seien, dass wir nur den Untergang und das Negative vor Augen hätten. Zur Klarstellung: Mehr als 80% unseres Heftes haben in der Regel mit konstruktiven Sachverhalten und Anlageideen zu tun.
Löcher in der Matrix – Endlich „Gerechtigkeit“
Er ist wieder da, der „ungerechte Preis“. Diesmal hat er sein hässliches Haupt ausgerechnet dort erhoben, wo man es am allerwenigsten erwartet hätte, beim Strom.
Grafik der Woche – Höhenrausch voraus?!
Nach dem schnellen Einbruch unter die Marke von 1.200 USD/Feinunze und dem fast ebenso raschen Wiederanstieg des Goldes ist es an der Zeit für eine Positionsbestimmung.
Smart Investor 3/2016 – Liberland
Sieben Quadratkilometer auf dem Balkan sind der neue Kristallisationspunkt für freiheitlich gesinnte Geister aus aller Welt. Auf einer Insel zwischen Serbien und Kroatien haben Vít Jedlička (s.
Löcher in der Matrix – Und ewig röchelt das Auspuffrohr
Es steht zwar Pruitt in der Überschrift des Artikels, es soll aber nicht um den neuen Chef der US-Umweltbehörde EPA gehen, sondern die Automobilindustrie.
Grafik der Woche – Die französische Angelegenheit
Die Wahl in Holland ist zugunsten der Etablierten ausgegangen, Geert Wilders als Regierungschef verhindert worden. Doch vor der Wahl ist nach der Wahl, vor allem im europäischen Superwahljahr 2017.
Smart Investor 3/2017 – Nebenwerte Rückblick
Mit besser als erwarteten Zahlen konnte die schwedische AcadeMedia das zweite Quartal des Jahres 2016/17 abschließen. Der Umsatz des Betreibers von Kindergärten und Schulen legte im Jahresvergleich um 12% auf 2,5 Mrd.
Löcher in der Matrix – Krawall produziert keine Werte
Das Florett ist in der politischen Auseinandersetzung aktuell ein wenig aus der Mode gekommen. Allenthalben rasseln verbal die Säbel.
Grafik der Woche – MorphoSys AG
Das Biotech-Unternehmen MorphoSys hat heute seine Zahlen für 2016 vorgelegt. Der Chart hatte bereits zuvor eine markante charttechnische Formation nach oben durchbrochen – den sogenannten Kreuzwiderstand.