Nach den verheerenden Schäden, die der Hurrikan Harvey vor einigen Wochen im Süden von Texas anrichtete, zeigen sich nun auch nach und nach die wirtschaftlichen Folgen. Denn in Texas sind die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung dramatisch angestiegen, wie die Grafik der Bantleon Bank zeigt.
Theoretisch ist der Wahlkampf jene Zeit, in der politische Meinungen hart aufeinander treffen. Praktisch ist es mit der in Art. 5 GG verbrieften Meinungsfreiheit nicht mehr so weit her.
Smart Investor 9/2017 – Zu guter Letzt
Alle vier Jahre wird das Land über mehrere Wochen von einem unheimlichen Phänomen heimgesucht.
Löcher in der Matrix – Im Westen nichts Neues
In London explodiert eine Bombe. Einmal mehr werden Menschen in Europa wahllos angegriffen. Einzeltäter? Psychisch gestört? Wir kennen das ja. Diesmal in einer U-Bahn. Und wie berichtet der Mainstream? Widerwillig.
Grafik der Woche – S&P 500 für Arbeiter so teuer wie nie
Der im März 2009 aufgenommene Bullenmarkt läuft inzwischen im Vergleich mit früheren Hausse-Bewegungen relativ lange.
Smart Investor 9/2017 – Tradition und Moderne
Mehr als 500 Jahre ist es her, dass Herzog Wilhelm der IV. in Ingolstadt das Reinheitsgebot verkündete. Eine Tradition, auf die sich auch die dort beheimatete BHB Brauholding beruft.
Löcher in der Matrix – Umfragedesign
Im Vorfeld von Wahlen erfreuen sich Umfragen einer gewissen Beliebtheit.
Grafik der Woche – Rezession, was ist das?
Analysten sind nicht gerade dafür bekannt, besonders skeptisch zu sein. Denn eine allzu skeptische Studie wird von den Lesern nicht geschätzt.
Löcher in der Matrix – „Zweckentfremdung“
Seit letztem Jahr tobt der Streit zwischen der Landeshauptstadt München und dem Vermieter mehrerer Wohnungen im Münchner Arabellapark. Dieser hatte den Wohnraum „zweckentfremdet“, wie es heißt.
Remember September!
Nein, ich möchte hiermit keinen Crash im September ausrufen.