Kleinere Goldförderer wie Calibre Mining (IK) und Karora Resources (siehe Smart Investor 3/2022) oder auch GCM Mining (siehe „Auf Stippvisite“, S.
Nur wenige Dinge haben im Deutschland des Jahres 2022 noch richtig Konjunktur. Feindbilder gehören dazu. Eigentlich waren sie in einer auf maximale Toleranz gebürsteten Gesellschaft fast totgeglaubt.
Stagflation
In den 1970er-Jahren gerieten die westlichen Volkswirtschaften in eine schwere Stagflation.
Aufruhr im Metallmarkt
Die Februarumfrage der Bank of America brachte es zutage: Fondsmanager sind so stark in Rohstoffen übergewichtet wie noch nie.
Krieg um die Ukraine
Im Krieg, so heißt es, sterbe die Wahrheit zuerst. Tatsächlich ist sie oft sogar bereits mausetot, bevor die ersten Waffen sprechen.
„Erhebliches Risiko eines starken Uranpreisanstiegs“
Tretter: In erster Linie wird der Krieg zu einer deutlich ansteigenden Volatilität im gesamten Rohstoffsektor führen. Die kurz- und mittelfristigen Auswirkungen werden allerdings sehr unterschiedlich ausfallen.
Löcher in der Matrix – Amtliche Dyskalkulie?
Glaubt man der Impfkampagne der Bundesregierung, dann sind Corona-Impfstoffe wahre Wundermittel.
Auf der Überholspur
Das Thema Energie wird aktuell massenmedial bis aufs Letzte ausgeschlachtet.
Die „Energieklippe“ hinunter
Graham Summers schrieb 2017 ein Buch über die „Everything Bubble“.
„Noch nie in der Geschichte haben die Regierungen so wahnsinnig reagiert“
Armstrong: Ich habe bei einer Fortsetzung des Films mitgewirkt, die noch in diesem Jahr herauskommen wird.