Smart Investor wird 20 Jahre – und das ist ein Anlass zum Feiern! Dies nicht nur vor dem Hintergrund einer Medienbranche im Wandel, sondern auch angesichts einer Zeit der Irrungen und Wirrungen, in welche die Börsenwelt zunehmend hineingeworfen ist.
Unsere Stofflichkeit ist vielleicht nicht das herausragende Merkmal unserer Existenz, ohne sie wäre es mit der Existenz allerdings rasch vorbei.
Die Bewertung von Rohstoffexplorern
Deutschland gilt nicht gerade als rohstoffreiches Land.
Günstiger geht es kaum
Bis der Handel nach dem Beginn des Ukrainekriegs eingestellt wurde, waren russische Wertpapiere unter Value-Anlegern überaus beliebt.
Kasachstan
Außerhalb der großen Städte Kasachstans findet sich vor allem eines: reichlich Platz. Auf einer Fläche, die siebenmal größer ist als Deutschland, leben gerade einmal 19 Millionen Menschen.
Quo vadis, oleum?
Jeden Tag werden weltweit 100 Mio. Barrel Rohöl aus dem Boden geholt. Die Produzenten können sich somit derzeit über Einnahmen von knapp 10 Mrd. EUR freuen – und zwar täglich.
Argentinien – auf dem Weg zu einem „Pure Austrian“?
Die argentinische Wirtschaft ist im Jahr 2022 real um ca. 4,0% gewachsen. Trotzdem herrscht in der Bevölkerung angesichts einer Inflation von knapp 100% (per Ende 2022) das Gefühl einer tiefen Wirtschaftskrise.
„Aktuelle Kursschwäche ist gute Einstiegschance“
Engel: Geldanlage im Allgemeinen spielt in der heutigen Zeit eine enorm wichtige Rolle – doch gerade wir im deutschsprachigen Raum haben hier Nachholbedarf, weil der Bezug zu Börse, Aktieninvestments und zum Geld insg.
Five Majors
Während die Investoren einiger Junior-Minengesellschaften derzeit durch ein Tal der Tränen gehen, freuen sich die Riesen der Branche, auch Majors genannt, über Rekordgewinne und Höchststände ihrer Kurse.
Löcher in der Matrix – BILD, quo vadis?!
Die Marke Bild mit ihren leicht verdaulichen On- und Offlineformaten vermittelt ihren Kunden, was sie lesen wollen bzw. denken sollen – Bild Dir meine Meinung! Nicht immer läuft das reibungslos.