Kennen Sie jemanden, der sich in politischer Hinsicht als „rechts“ bezeichnen würde? Vermutlich nicht.
Smart Investor: China ist einer der führenden Nachfragerstaaten für Industriemetalle und der stärkste Kupferverbraucher. Welche Auswirkungen auf den Kupferpreis hat eine Abschwächung der Konjunktur in China.
Prinzipien des Marktes: Der sechste Sinn des Marktes
Was „weiß“ der Markt wirklich? Viele Anleger kennen die alte und etwas platte Börsenweisheit „Der Markt hat immer recht“. Heute wie früher gilt dies als (ungeschriebenes) Marktgesetz.
Euro – quo vadis? – Die eine greift zu kurz, die andere geht in die Irre
Im Sommer dieses Jahres brach in Deutschland eine heftige Debatte um die Euro-Rettung aus.
Editorial Smart Investor 11/2012
Der Immobilienmarkt, insbesondere hier in Deutschland, ist in Aufruhr. In einigen Großstädten wie Berlin oder kleineren Hotspots wie Regensburg ziehen die Preise rasant an – Steigerungen um 10% p.a.
Kanada – Leserreise Nova Scotia
Unsere Smart Investor-Leserreise führte uns Anfang Oktober in die kanadische Atlantik provinz Nova Scotia – genauer gesagt in die Region Cape Breton.
Schweiz – Direkte Demokratie noch verlockender als die niedrigen Steuern
Die Schweiz ist mit rund 8 Mio. Einwohnern und einer Fläche, die mit 41.277 Quadratkilometern gerade einmal dem knapp Zweifachen von Hessen entspricht, zwar klein, aber die Anziehungskraft des Landes ist groß.
Internet-Quellen zu Smart Investor Weekly 38/2012
Weidmann-Rede im Wortlaut, 18.9.2012: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/09/18/weidmann-papiergeld-staatsfinanzierung-inflation/ Interview mit Marc Faber, 18.9.2012: http://www.mmnews.de/index.
Kanadas Perle am Atlantik in Nova Scotia – Cape Breton Island
Die zweitkleinste kanadische Provinz Nova Scotia (Neuschottland) erstreckt sich über eine Fläche, die nur unwesentlich größer ist als die der Schweiz.
Kollektive Korruption
Nach der monetären Konjunkturtheorie der Österreichischen Schule der Nationalökonomie führt ein Ausweiten der ungedeckten Papier- oder auch Fiatgeldmenge1 durch Bankkreditvergabe zu einem Zyklus von Scheinaufschwung .