Bei politisch brisanten Themen erfährt die „Mehrheit der Deutschen“ üblicherweise erst aus den meinungsbildenden Medien, was sie denkt bzw. was sie zu denken hat.
Die mächtigste Institution der Welt feiert in diesem Monat ihr 100jähriges Bestehen. Angesichts eines solch herausragenden Jubiläums möchte man eigentlich den Hut ziehen.
Smart Investor 1/2014 – Reichmacher-Aktien
Wer Geld in Aktien investiert, will vor allem eines: Geld verdienen! Und zwar im Idealfall möglichst schnell. Um diese kurzfristigen Erfolge zu erreichen, probieren Anleger immer neue Methoden aus.
Smart Investor 1/2014 – Titelstory – 100 Jahre Fed
Das Gesetz zur Errichtung des Federal Reserve Systems (kurz: Fed), der sogenannte Federal Reserve Act, passierte kurz vor Weihnachten 1913 beide Häuser des US-Kongresses und wurde noch am 23.12.
Löcher in der Matrix – Das Runde und das Eckige
Dem Bericht des Zentralorgans des deutschen Ballschiebergewerbes ist zu entnehmen, dass dem Deutschen Fußball Bund offensichtlich kein Hotel in Brasilien gut genug und/oder gut genug gelegen ist, um für die WM darin ab.
Löcher in der Matrix – Alle Jahre wieder …
Rechtzeitig vor dem ersten Adventswochenende meldet er sich mit Riesenlettern zurück – der Shopping-Boom.
Smart Investor 12/2013 – Unkonventionelle Energiegewinnung – Fracking: Große Chance oder große Illusion?
Energieautarkie oder Propaganda? Was stimmt denn nun.
Österreichische Schule – „Aktuell wäre eine Vermögensabgabe politischer Selbstmord“
Philipp Bagus ist Professor für Volkswirtschaft an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid.
Titelstory Smart Investor 12/2013 – Allzeithochs und was sie bedeuten
Allzeithochs als Normalfall Börsianer in Deutschland und den USA wurden in den letzten Monaten wieder häufiger Zeugen eines in den Jahren zuvor selten gewordenen Schauspiels: Allzeithochs, (engl. All Time High = ATHs).
Editorial Smart Investor 12/2013
Nachdem wir in der letzten Ausgabe das Thema „Vermögensabgabe“ behandelt hatten – nur wenige Tage vor unserem damaligen Redaktionsschluss erschien ein IWF-Papier mit einer entsprechenden Idee respektive Forderung .