Smart Investor: Die Medien reagieren teilweise euphorisch, weil Griechenland problemlos neue Anleihen platzieren konnte. Scheint nun wieder die Sonne über Hellas und anderen europäischen Peripheriestaaten? Dr. Schmitz: Für mich ist das unbegreiflich.
Die Älteren werden sich noch erinnern: Als die seligen Apollo-Missionen im Orbit umherschwirrten gab es bei technischen Schwierigkeiten eine Meldung, die bald zum geflügelten Wort wurde: „Houston – wir haben ein Problem.
Löcher in der Matrix – Mangelnde Umsetzung
Es gibt Nachrichten, die tun sich schwer, gehört zu werden – nicht weil sie nicht interessant wären, schon gar nicht, weil sie nicht relevant wären.
Titelstory Smart Investor 4/2014 – Die Welt der Metalle
Die Welt der Metalle ist nicht nur in Bezug auf die stofflichen Eigenschaften heterogen. Auch die Bestimmungsgründe für die künftige Kursentwicklung sind vielschichtig.
Löcher in der Matrix – Und auch sonst von minderer Begabung
Die Union nehme dem Bundesverfassungsgericht viele Entscheidungen übel. Deshalb wollen CDU und CSU die Rechte der Richter in Karlsruhe beschneiden.
Löcher in der Matrix – Cheeeeesecake, Mister President
Unter dieser reißerischen Überschrift verkaufte die Online-Ausgabe des Nachrichtenmagazins die Begebenheit, dass ein Baseball-Spieler während des Besuchs seiner Mannschaft im Weißen Haus eines dieser bescheuerten Sel.
Löcher in der Matrix – „Putin-Versteher“
Menschen, die nicht vorbehaltlos in den Chor der Anti-Russland- und Anti-Putin-Hetze einstimmen, haben sich bei bild.de inzwischen ein eigenes Etikett eingefangen – „Putin-Versteher“.
Löcher in der Matrix – Krankenkasse als Geldmaschine
Vermögensverwalter stöhnen und Anleger verzweifeln: Wo nur soll man sein Geld anlegen.
Titelstory Smart Investor 3/2014 – Kurs auf den Eisberg
Als die Titanic im April 1912 auf den wohl bekanntesten Eisberg der Geschichte fuhr, war die Welt noch in Ordnung – der Glaube an die Beherrschbarkeit der Technik kannte keine Grenzen.
Löcher in der Matrix – In „Sicherheit“?!
„Ukraine bringt Goldreserven in Sicherheit“ (finews.ch, 11.3.2014) Die Nerven rund um die Ukraine liegen im Vorfeld der Volksabstimmung auf der Krim blank.