„US-Staatsanwalt wirft Barclays systematischen Betrug vor“ (www.spiegel.de)
(spr). Das Bonmot wird bald 100 Jahre alt, an Aktualität mangelt es nach wie vor offenbar nicht: „Nur Amateure überfallen die Bank.
In der vergangenen Woche hatten wir unter dem Titel „Steigende Zinsen sind nicht automatisch ein Kurskiller“ darauf hingewiesen, dass zehnjährige US-Anleiherenditen in der Regel erst ab einem Niveau von 5% die Aktienkurse belasten.
Löcher in der Matrix – Konkrete Vorteile
Der Kurznachrichtendienst Twitter ist ein rasantes Medium, das sich ungebrochener Beliebtheit erfreut. Bei einer Länge der einzelnen „Tweets“ von maximal 140 Zeichen erhält der Leser nur den Kern einer Botschaft.
Grafik der Woche – Steigende Zinsen sind nicht automatisch ein Kurskiller
Die Anleger sind in diesen Tage mal wieder nervös. Umgetrieben werden sie von Ängsten, steigende Zinsen könnten die Hausse zum Entgleisen bringen.
Marktmanipulation – Fairness war gestern
Ein komisches Gefühl
Immer öfter beschleicht Marktteilnehmer das komische Gefühl, dass an den Märkten etwas aus dem Ruder läuft.
Löcher in der Matrix – Tote auf Urlaub
Noch immer – wir müssen es leider feststellen – herrscht Unrecht in der EU, genauer gesagt ein Wildwuchs „nationaler Gesetze oder „Gepflogenheiten““.
Grafik der Woche – Verhältnis von Marktkapitalisierung zum Bruttoinlandsprodukt zeigt noch keine allgemeine Überbewertung der Börsen
Nach mehr als fünf Jahren Hausse wird momentan viel darüber gerätselt, ob die Weltbörsen überbewertet sind und wenn ja, wie hoch die Überbewertung ausfällt.
Der CAC 40 schlägt neuerdings den DAX
Seit Beginn der laufenden Hausse im März 2009 waren die Kräfteverhältnisse zwischen Deutschland und Frankreich an der Börse klar verteilt …
Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel
Mit unserem Digitalabo.
Löcher in der Matrix – Gib! mir!! Zinsen!!!
Georg Fahrenschon ist Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes und als solcher bei der EZB offenbar absolut bedeutungslos.
Grafik der Woche – Wie viel Wohnraum Käufer weltweit für eine Million Dollar bekommen
Der Ansturm auf Immobilien ist groß.