Mit BayWa, Bauer und der Merkur Bank legten in den letzten Wochen Traditionsunternehmen ihre Zahlen vor, die den Widrigkeiten ihrer jeweiligen Märkte trotzen. So legte der Münchener Agrarhandelskonzern BayWa auf seiner Pressekonferenz für 2014 eine durchwachsene Bilanz vor.
Wer mehr hat als andere, steht unter Generalverdacht – besonders heute, besonders in Deutschland. Neid gehört zu unserer Kultur wie Bockwurst und Bier.
Grafik der Woche – Chinesischer Aktienboom auf Pump
Generell wird den Chinesen ein Hang zum Spielen nachgesagt, der sagenhafte Aufstieg von Macao zum Las Vegas Asiens ist der betongewordene Beweis dafür.
Smart Investor 5/2015 – Editorial
Die Geschichte des Amerikaners Martin Armstrong (der Mann auf dem Cover) ist so unglaublich und zugleich spannend, dass der am 7. Mai startende Dokumentarfilm über ihn fast als Krimi durchgehen könnte.
Löcher in der Matrix – Gendergerechte Geldanlage
Wäre die Meldung zum Monatsanfang gekommen, die meisten Anleger hätten vermutlich herzlich über den gelungenen Aprilscherz der Börse Hannover gelacht. Diese gab am 22.
Grafik der Woche – Privatanleger verpassen die Hausse
Viele Sparer in Deutschland beklagen sich derzeit über die immer mickriger ausfallenden Zinsen auf Sparanlagen.
Smart Investor 4/2015 – Nachhaltig ist, was lange währt
Spätestens wenn ein Wort inflationär von jedermann benutzt wird, ist es an der Zeit, dessen wahre Bedeutung zu erkunden. So z.B.
Löcher in der Matrix – Käufliches Glück
In der Rubrik „Hot aus dem Netz – worüber wir lachen, weinen, uns ärgern“ berichtet bild.de über Dan Price.
Grafik der Woche – Bilanz eines Abstiegs
Seit nahezu vier Jahren stagniert nun die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas, das ehemals boomende Brasilien.
Smart Investor 4/2015 – Rekordergebnisse und erste Bremsspuren
Ein herausforderndes Marktumfeld brachte das vergangene Jahr für die Münchener Linde AG mit sich.